Mittelbayerische Zeitung: Was sind Prognosen noch wert?
ID: 388116
interessierte Welt gespannt wartete - auf zwei Zahlen mit einem Komma
dazwischen. Der Prozentsatz, um den das Bruttoinlandsprodukt
Prognosen zufolge steigen sollte, galt als Gradmesser für Prosperität
und nicht zuletzt auch als Entscheidungshilfe bei Investitionen. Und
dieser eine mehr oder weniger differierende Wert kam der Realität
nicht selten relativ nahe. Mit der jüngsten Wirtschafts- und
Finanzkrise war plötzlich alles anders. Weil hochdekorierte
Professoren mit ihrer Analyse komplett daneben lagen und weil sie
massive Fehlentwicklungen im Finanzsystem nicht ins Kalkül gezogen
hatten, ist das Interesse der Öffentlichkeit stark abgeflaut. Längst
ist der Konjunkturmotor wieder angesprungen - im übrigen viel
schneller als von den Profis prophezeit. Und noch rasanter hat sich
zuletzt die Welt verändert: die Katastrophe von Japan und - als Folge
- eine Abkehr von der Atompolitik in Deutschland, der politische
Umbruch in der arabischen Welt. Dennoch sind solche Zahlen einen
Blick wert: als Orientierung in unsicheren Zeiten.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.04.2011 - 18:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 388116
Anzahl Zeichen: 1362
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Was sind Prognosen noch wert?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).