Lärmschutz auf der Schiene wird verbessert

Lärmschutz auf der Schiene wird verbessert

ID: 388196

Lärmschutz auf der Schiene wird verbessert

Sonderstellung der Schiene aufheben - Schienenbonus schrittweise abschaffen



(pressrelations) -
Heute hat der Deutsche Bundestag über den Lärmschutz auf Straße und Schiene und in diesem Zusammenhang über die Abschaffung des so genannten Schienenbonus debattiert. Dazu erklären der verkehrspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Dirk Fischer sowie die zuständige Berichterstatterin Daniela Ludwig:

"Lärmschutz ist Gesundheitsschutz. CDU/CSU und FDP sorgen daher dafür, dass die Bevölkerung nicht dauerhaft einem störenden Lärmpegel ausgesetzt bleibt. Auf vielen Bahnstrecken ist der Güterverkehr stark angestiegen und fährt gerade nachts fast ohne Pause.

Der Bundestag hat im März 2011 den Antrag der Koalitionsfraktionen zur Rheintalbahn beschlossen, der zum Ziel hat, die Sonderstellung der Schiene aufzuheben und den Schienenbonus schrittweise abzuschaffen. Der Schienenbonus erlaubt bisher höhere Geräuschgrenzwerte auf der Schiene als auf anderen Verkehrswegen.

Gleichzeitig will die Koalition aus CDU/CSU und FDP aber auch den Lärm am Ursprung bekämpfen ? das heißt an den Zügen selbst. Ziel ist die Lärmreduzierung für die Menschen an Schienenwegen durch Lärmschutzwände, am Fahrweg und durch Verbesserungen am rollenden Material. Dies gilt insbesondere für den Güterverkehr durch Umrüstung der Bremsen von Güterwagen. Die Einführung eines lärmabhängigen Trassenpreissystems soll Wagenhaltern einen Anreiz bieten, ihre Bestandsgüterwagen möglichst schnell umzurüsten. Wir wollen dies schon 2012 zur Realität werden lassen.

Die Finanzierung spielt eine entscheidende Rolle, um Infrastrukturprojekte mit zusätzlichen Kosten für den Lärmschutz noch realisieren zu können.

Hintergrund:
Schienenbonus: Die Lärmgrenzwerte für die Bahn wurden 1990 in der Bundesemissionsschutzverordnung um fünf Dezibel angehoben. Diese Anhebung steht heute als nicht mehr zeitgemäß in der Kritik.


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin


fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Intercity-Direktverbindung an die ostfriesische Nordseeküste SPD fordert mehr Engagement gegen Verkehrslaerm an Strasse und Schiene
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.04.2011 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 388196
Anzahl Zeichen: 2358

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lärmschutz auf der Schiene wird verbessert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z