Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Bundestag diskutiert PID Weit hergeholt PETER JANSEN

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar

Bundestag diskutiert PID

Weit hergeholt

PETER JANSEN

ID: 388232
(ots) - Die Bundestagsabgeordneten machen es sich nicht
leicht mit ihrer Entscheidung, ob sie die Präimplantationsdiagnostik
(PID) - die Untersuchung wenige Tage alter befruchteter Eizellen auf
genetische Schäden vor der Einpflanzung in den Mutterleib - in engen
Grenzen zulassen oder generell verbieten sollen. Die einen wollen
Paaren ersparen, nicht lebensfähige oder schwerstbehinderte Kinder zu
bekommen, die anderen wollen verhindern, dass mit Zulassung der PID
künftig über lebenswertes und lebensunwertes Leben entschieden wird.
Manche Argumente der Gegner sind sehr weit hergeholt. So ist es schon
aus medizinischen Gründen Unsinn, wenn gewarnt wird, mit Hilfe der
PID würden sich Eltern Wunschkinder bestellen, möglichst groß, blond
und blauäugig. Das geht auch mit PID nicht, außerdem würde kein
verantwortungsbewusster Mediziner dazu die Hand reichen. Nicht
nachvollziehbar ist auch die Warnung, Eltern behinderter Kinder
müssten sich bei einer Freigabe rechtfertigen, dass sie mit einem
behinderten Kind leben. Im Kern berechtigt ist die Frage der
PID-Gegner, ob der Mensch sich zum Richter über menschliches Leben
aufschwingen darf. Der Gesetzgeber hat selbst im Abtreibungsrecht
Entscheidungen getroffen, an denen er jetzt nicht vorbeikann.
Abtreibungen sind bis zur 22. Schwangerschaftswoche straffrei, wenn
der Embryo schwerbehindert ist. Unter diesem Aspekt ist die PID, bei
der es um wenige Tage alte Zellhaufen geht, vertretbar.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Karfreitagsruhe: Vorschlaege zur EU-Binnenmarktakte sind nicht konkret genug
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.04.2011 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 388232
Anzahl Zeichen: 1747

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar

Bundestag diskutiert PID

Weit hergeholt

PETER JANSEN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z