Investieren in Ostdeutschland ? Erfahrungen und Perspektiven japanischer Unternehmen
ID: 388253
Investieren in Ostdeutschland ? Erfahrungen und Perspektiven japanischer Unternehmen
"Ich freue mich über das große Interesse japanischer Unternehmen an Ostdeutschland. Dies ist ein Beleg dafür, dass sich die östlichen Bundesländer zu einem der attraktivsten Standorte für Investitionen in Europa entwickelt haben", erklärt der Bundesinnminister. "Japanische Unternehmen haben im Segment der Hochtechnologie in den letzten Jahren wichtige Investitionen getätigt. Allein in den letzten drei Jahren gab es 13 Investitionen von namhaften japanischen Unternehmen in Ostdeutschland. Die Bundesregierung wird auch zukünftige Ansiedlungsvorhaben japanischer Unternehmen unterstützen und einen engen Dialog mit ihren japanischen Freunden pflegen", betont Dr. Friedrich.
Und der japanische Botschafter in Deutschland Dr. Shinyo fügt hinzu: "Ich bin fest davon überzeugt, dass eine Konferenz wie die heutige, die das Ziel verfolgt, unsere Beziehungen zu den neuen Bundesländern und Deutschland weiter zu vertiefen sowie Geschäftschancen zu vergrößern, trotz der großen Erdbebenkatastrophe wie geplant stattfinden sollte. In den neuen Bundesländern sind kooperative Beziehungen zwischen japanischen und deutschen Unternehmen nicht nur in traditionellen Industriezweigen wie dem Automobil- und Maschinenbausektor zu beobachten, sondern auch auf neuen Feldern wie der Umweltindustrie. Ich glaube daher, dass immer noch großes Potential für Japans Zusammenarbeit mit der Region besteht." Mit Blick auf das 150-jährige Jubiläum des japanisch-deutschen Austausches, das beide Länder in diesem Jahr begehen, appelliert der Botschafter an die Tatkraft aller Beteiligten, "damit die nächsten 150 Jahre noch stärkeren Glanz entfalten werden."
Weitere Informationen finden Sie unter www.bmi.bund.de.
Verantwortlich: Jens Teschke
Redaktion: Markus Beyer, Dr. Mareike Kutt, Hendrik Lörges, Dr. Philipp Spauschus
Pressereferat im Bundesministerium des Innern, Alt-Moabit 101 D, 10559 Berlin
E-Mail: presse@bmi.bund.de www.bmi.bund.de, Telefon: 030/18681-1022/1023/1089 Fax: + 49 30/18681-1083/1084
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.04.2011 - 23:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 388253
Anzahl Zeichen: 3074
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Investieren in Ostdeutschland ? Erfahrungen und Perspektiven japanischer Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium des Innern (BMI) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).