Mitteldeutsche Zeitung: Politik
Sachsen-Anhalt: Ex-Bundestagsabgeordneter der SPD soll neue Energieagentur leiten - CDU kritisiert die Pläne
ID: 388282
Informationen der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung
(Freitagausgabe) eine neu zu gründende Energieagentur mit dem im Jahr
2009 aus dem Bundestag ausgeschiedenen Abgeordneten Marko Mühlstein
besetzen. Die Agentur soll Bürger, Kommunen und Firmen beim Thema
Energiesparen beraten und vorhandene Angebote bündeln. Bei den
Koalitionsverhandlungen war die Agentur bereits zu den Akten gelegt
worden. Nach Ansicht von Kritikern vor allem in der CDU verfolgt die
Gründung vor allem den Zweck, Mühlstein einen gut dotierten Posten zu
verschaffen.
"In dem Papier, das die SPD mit unterschrieben hat, gab es als
Verhandlungsergebnis keine Energieagentur mehr", bestätigte der
Wirtschaft-Obmann der CDU, Detlef Gürth, der Zeitung. SPD-Obmann
Gerhard Miesterfeld bestätigt indirekt, dass die SPD auf die Agentur
zunächst verzichtet habe. "Sie ist jetzt drin", sagte Miesterfeld mit
Blick auf den von CDU und SPD am Mittwoch paraphierten
Koalitionsvertrag. Was dort allerdings nicht steht: Die Agentur soll
den Steuerzahler zwei Millionen Euro pro Jahr kosten. Mühlstein, der
gestern 37 wurde, ist bislang in der sachsen-anhaltischen
Landesvertretung in Berlin für den Aufbau Ost zuständig.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Ex-Bundespräsidentenkandidatin Jochimsen warnt vor Zerfall der Linkspartei und schlägt Bresche für Lafontaine">
Datum: 15.04.2011 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 388282
Anzahl Zeichen: 1514
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Politik
Sachsen-Anhalt: Ex-Bundestagsabgeordneter der SPD soll neue Energieagentur leiten - CDU kritisiert die Pläne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).