LVZ: Tillich (CDU): Beim Energiemix auch auf Braunkohle setzen
ID: 389087
Bundesregierung und Ländern hat Sachsens Ministerpräsident Stanislaw
Tillich (CDU) dafür plädiert, beim künftigen Energiemix stärker die
Braunkohle zu berücksichtigen und neue Forschungsprogramme
aufzulegen. "Gerade die neuen Länder haben durch hochmoderne und
umweltverträgliche Braunkohlekraftwerke zu einer zukunftssicheren
Energieversorgung beigetragen", sagte er der Leipziger Volkszeitung
(Samstag-Ausgabe). "Seit 1990 konnte durch die Abschaltung und
Stilllegung veralteter Anlagen und durch den Einsatz modernster
Technologien in den neuen Ländern fast die Hälfte der CO2-Reduktion
in Deutschland erreicht werden."
Mit einem Wirkungsgrad von inzwischen 43 Prozent erreichten die
sächsischen Braunkohlekraftwerke bereits weltweites Spitzenniveau.
"Der Anteil der Braunkohle an der Grundlaststromerzeugung beträgt
rund 50 Prozent. Damit ist die Braunkohle die wichtigste
Stromerzeugungsoption in Deutschland."
Die Entwicklung neuer Verfahren für CO2-arme
Kraftwerkstechnologien müsse in die Forschungsprogramme des Bundes
und der Europäischen Union aufgenommen werden, erklärte Tillich
weiter. "So lässt sich mit der Braunkohle eine neue Innovationskette
anstoßen." Für das CCS-Verfahren als einzig bekannter Option, Strom
in besonderem Maße klimaverträglich aus Braunkohle herzustellen,
müsse ein bundeseinheitlicher Rechtsvollzug sowie ein beschleunigtes
Genehmigungsverfahren gewährleistet werden.
Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/233 244 0
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.04.2011 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 389087
Anzahl Zeichen: 1775
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Leipzig
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LVZ: Tillich (CDU): Beim Energiemix auch auf Braunkohle setzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Leipziger Volkszeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).