Elterngeldkürzung trifft vor allem Hartz IV-Familien

Elterngeldkürzung trifft vor allem Hartz IV-Familien

ID: 389725

Elterngeldkürzung trifft vor allem Hartz IV-Familien



(pressrelations) -
"Die Lasten der Haushaltskonsolidierung tragen in erster Linie Hartz IV-Familien. Von der zum 1. Januar 2011 wirksam gewordenen Elterngeldgeldkürzung sind deutlich mehr Bezieherinnen und Bezieher von Arbeitslosengeld II (ALG II) als Erwerbstätige betroffen", so Jörn Wunderlich zu den Antworten der Bundesregierung auf zwei Kleine Anfragen der Fraktion DIE LINKE (BT-Drs. 17/4858 und 17/5276). Wunderlich, familienpolitischer Sprecher der Fraktion, erklärt weiter:

"Schätzungsweise 90.000 Erwerbstätige, darunter 75.000 Frauen und 15.000 Männer, erhielten den Angaben der Bundesregierung zufolge aufgrund der Elterngeld-Novelle einen Kürzungsbescheid. Die Zahl der von der kompletten Streichung des Elterngelds betroffenen Hartz IV-Bedarfsgemeinschaften liegt mit mindestens 125.000 deutlich darüber, wobei es sich in rund 47.000 Fällen um Alleinerziehende, zumeist Frauen, handelt. Die Zahl der betroffenen Hartz IV-Familien dürfte in Wirklichkeit sogar noch höher liegen, da die Bundesregierung nur Angaben zu Bedarfsgemeinschaften mit mindestens einem Kind unter einem Jahr machen konnte, der Elterngeldanspruch aber 14 Monate umfasst.

Fakt ist: Gespart wird wieder einmal bei den Ärmsten der Armen. Die Bundesregierung betreibt hier eine schäbige und zutiefst unsoziale Politik auf dem Rücken junger Familien ohne Erwerbseinkommen. Damit muss Schluss sein. Die Regierung muss die Kürzungen zurücknehmen und die Vätermonate ausbauen."


F.d.R. Beate Figgener

Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stille und Entschleunigung am Karfreitag tut allen gut Geschlechtergerechtigkeit in Wissenschaft und Forschung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.04.2011 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 389725
Anzahl Zeichen: 2017

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elterngeldkürzung trifft vor allem Hartz IV-Familien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z