WAZ: Ramsauers Salami-Taktik
- Kommentar von Dietmar Seher
ID: 390045
einer Pkw-Maut zart anzudeuten - um dann den Rückwärtsgang
einzulegen. Schon 2009 hat Peter Ramsauer getrickst, als er sagte,
alle Methoden der Verkehrsfinanzierung gehörten geprüft. Jetzt
errechnet sein Ministerium die Details der Mauterhebung - offiziell,
um sie nie zu verwirklichen. Verulkt der Mann uns? Ist er völlig
unbelehrbar? Oder handelt der Bayer nur nach dem Prinzip der
Salami-Taktik? Kann sein. Sie ermöglicht es, einen unpopulären
Vorschlag durch ständiges Wiederholen so tief im Bewusstsein zu
verankern, dass er durchsetzbar wird. Ramsauer will die Pkw-Gebühr.
So, wie sie seine CSU und Teile der Union und vielleicht sogar
Politiker von SPD und Grünen wollen. Nur: Sie alle sagen es nicht -
aus Angst vor dem Wähler. Dabei gibt es Argumente. Reicht das
Staatsgeld, um die Fernstraßen - Sanierungsfälle zu einem Drittel -
in Schuss zu halten? Nein. Jährlich fehlen vier Milliarden Euro.
Zahlen Ausländer auf unseren Autobahnen? Auch nicht. Aber wir zahlen
im Ausland. Gibt es andere Konzepte, um die Unterfinanzierung von
Schienen- und Straßennetz auszugleichen? Sie sind nicht in Sicht.
Pkw-Maut tut weh. Aber irgendwann werden auch Autofahrer vor der
Frage stehen, ein marodes Straßennetz hinzunehmen oder für ein
intaktes draufzuzahlen.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




- Kommentar von Birgitta Stauber-Klein">

Kommentar zur Pkw-Maut">
Datum: 18.04.2011 - 18:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 390045
Anzahl Zeichen: 1624
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Ramsauers Salami-Taktik
- Kommentar von Dietmar Seher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).