Mitteldeutsche Zeitung: zu Bildungspaket
ID: 390058
Leistungen haben seit Anfang April Anträge gestellt. Sicher ist diese
erschütternde Bilanz einesteils auf Umsetzungsschwierigkeiten zurück
zu führen. Andernteils liegt es letztlich an den Eltern, die
gesetzlich verbrieften Ansprüche ihrer Kinder anzumelden. Die meisten
werden dies tun, wenn die bürokratischen Hürden nicht zu hoch liegen.
Andere dürften sich auch dann schwer tun. Es sind insbesondere jene,
deren Kinder Hilfe am nötigsten haben: Eltern, die staatliche
Transferleistungen als einzig erreichbare Finanzierungsquelle ihres
Daseins erfahren haben, denen Bildung zu fremd ist, als dass sie
darin eine Chance für sozialen Aufstieg zu erkennen vermögen und die
somit die eigene Perspektivlosigkeit auf ihren Nachwuchs übertragen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.04.2011 - 19:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 390058
Anzahl Zeichen: 998
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Bildungspaket"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).