Neues Deutschland: LINKEN-Chefin Lötzsch warnt vor Zerstörung der Partei

Neues Deutschland: LINKEN-Chefin Lötzsch warnt vor Zerstörung der Partei

ID: 390872
(ots) - LINKEN-Vorsitzende Gesine Lötzsch hat vor der für
Mittwoch anberaumten Sondersitzung des geschäftsführenden
Parteivorstandes an ihre Genossen appelliert, die Streitigkeiten in
der Partei beizulegen. Diese waren am Dienstag durch die Forderungen
von Sahra Wagenknecht und Werner Dreibus nach einem Rücktritt des
Schatzmeisters der Partei, Raju Sharma, weiter eskaliert. Sharma
hatte nach der Rede von Klaus Ernst auf dem Hamburger Landesparteitag
geäußert, der Vorsitzende solle mit seiner anonym gehaltenen Kritik
an innerparteilichen Querelen konkreter werden oder "die Klappe
halten". In einem Interview mit der Tageszeitung "Neues
Deutschland"(Mittwochausgabe) wandte Lötzsch sich gegen
Rücktrittsforderungen und einen Sonderparteitag. Alle, die über einen
Sonderparteitag nachdächten, müssten sich im Klaren sein, dass der
die Konflikte nicht lösen würde. "Kampfabstimmungen auf einem
Sonderparteitag würden den Fusionsprozess bedrohen und damit die
Partei", warnte die Parteichefin. Ihre dramatische Mahnung: "Wir
können nur gemeinsam gewinnen oder getrennt verlieren." Alle in der
Partei müssten darauf achten, so Lötzsch zur Hamburger Forderung von
Ernst nach einer "klaren Kante", "dass wir uns nicht gegenseitig
Wunden schlagen. Die Wunden, die von den eigenen Genossinnen und
Genossen zugefügt werden, heilen besonders langsam." Ziel der
Sondersitzung in Berlin ist es nach Einschätzung von Lötzsch,
Zuspitzungen zu beenden und - mit Blick auf die Bürgerschaftswahl in
Bremen im Mai - zum gemeinsamen und selbstbewussten Handeln
zurückzufinden. Vielen in der Partei sei offenbar die Gefahr nicht
bewusst, "wie schnell man eine Partei zerstören kann und wie schwer
es ist, sie wieder aufzubauen." Die Parteivorsitzende mahnte "einen
sorgsamen Umgang mit der Partei" an - das sei "insbesondere die
Aufgabe von gewählten Führungen", schrieb sie allen Mitgliedern des


geschäftsführenden Vorstandes ins Stammbuch.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1716

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  HAMBURGER ABENDBLATT: Inlandspresse, Hamburger Abendblatt zu Bildungsföderalismus und Lehrern Neues Deutschland: zum Streit in der LINKEN
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.04.2011 - 16:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 390872
Anzahl Zeichen: 2277

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: LINKEN-Chefin Lötzsch warnt vor Zerstörung der Partei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z