Rheinische Post: Flüchtlingschaos
ID: 391011
Das Flüchtlingschaos auf der italienischen Mittelmeerinsel
Lampedusa ist uns näher gerückt, es findet jetzt in dem Städtchen
Ventimiglia nahe der französischen Grenze statt. Dort liefern sich
die italienische und die französische Regierung einen bizarren
Stellvertreterkrieg um das weitere Schicksal vor allem aus Tunesien
stammender Menschen. Erst haben die Italiener sie mit provisorischen
Reisepapieren ausgestattet, um sie los zu werden. Jetzt blockieren
die Franzosen die Zugverbindungen, um sie nicht nehmen zu müssen. Das
alles ist eine Schande. Europa zeigt sich wieder einmal als
peinlicher Verein egoistischer Einzelstaaten. Kaum zu glauben: Die EU
ist dabei, sich wegen einiger Tausend Flüchtlinge zu zerstreiten. Das
nationalstaatlicher Logik gehorchende Geschacher zeigt, dass es
offenbar nur wenig Bereitschaft gibt, sich auf eine gemeinsame
europäische Flüchtlingspolitik zu einigen. Die aber tut dringend not.
Denn der Migrationsdruck auf Europa wird in den kommenden Jahren
zunehmen. Wenn wir es nicht schaffen, eine gerechte Lastenteilung zu
definieren, werden unwürdige Szenen wie in Ventimiglia zur Regel
werden. Nur dass sie sich dann irgendwann auch an den deutschen
Grenzen abspielen werden.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.04.2011 - 20:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 391011
Anzahl Zeichen: 1521
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Flüchtlingschaos"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).