Rheinische Post: Bahn-Wahn

Rheinische Post: Bahn-Wahn

ID: 392750
(ots) - Ein Kommentar von Martin Bewerunge:

Alle reden vom Wetter", umwarb die Bahn früher ihre Kunden. Lange
her. Inzwischen reden bei besonders schönem oder bei besonders
scheußlichem Wetter alle von der Bahn. Im Winter kommt sie nicht
durch den Schnee, im Sommer streiken die Klimaanlagen, und wenn es
Frühling wird, wie gerade jetzt, und eine Menge Leute auf die nicht
abwegige Idee kommen, in die Sonne zu fahren, dann - Überraschung! -
sind die Züge brechend voll. Wenn ein stabiles Hochdruckgebiet, ein
langes Wochenende und bundesweit der Beginn der zweiten Hälfte der
Schulferien aufeinandertreffen, dann müssten bei der Bahn eigentlich
alle Signale auf "Achtung, Riesen-Reisewelle" gestellt und mehr Züge
eingesetzt werden. Wenn die Bahn das nicht kann, gleichzeitig aber
sicherzustellen hat, dass es nicht zu gefährlichen Überfüllungen
kommt, dann darf sie an solchen Tagen eben nur Platzkarten verkaufen.
Aber Passagiere zuerst mit preiswerten Tickets zu locken, um sie dann
mit 25 Euro wieder aus dem Abteil zu komplimentieren, und wenn das
nicht klappt, mit der Bundespolizei wie mit einem Zaunpfahl zu
winken, das klingt wie ein schlechter Witz - und erinnert in puncto
Flexibilität doch sehr an den alten: "Bahn konnte nicht mehr
ausweichen".



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Peinlich für die SPD Rheinische Post: Prüfung für den Glauben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.04.2011 - 19:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 392750
Anzahl Zeichen: 1527

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Bahn-Wahn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z