Rheinische Post: Prüfung für den Glauben

Rheinische Post: Prüfung für den Glauben

ID: 392751
(ots) - Ein Kommentar von Lothar Schröder:

Zu den christlichen Hochfesten sind stets jene Umfragen ungeheuer
beliebt, die das vermeintliche Kirchenvolk daraufhin abscannen, wer
was noch über den anstehenden Feiertag weiß. Das sind
Wasserstandsmeldungen des Christentums - mit permanent beängstigenden
Pegelständen. Die Botschaft unserer Meinungsforscher aus dem Jahr
2011 nach Christus: Nur jeder zehnte Deutsche glaubt an die
Auferstehung. So weit, so lapidar. Bis auf den Einwurf, dass diese
Bedenken selbst den Geist des Osterfestes treffen: Denn die Tage von
der Kreuzigung bis zur Auferstehung sind Tage tiefen
Glaubenszweifels. Die Ostergeschichte lehrt uns mit ihren
dramatischen Ereignissen sowie der Entscheidungsnot aller Handelnden,
dass auch das Zweifeln zum Wesen unseres Glaubens gehört. Da ist der
Verräter Judas, der den Glauben an die Mission Jesu verloren hat; da
ist Petrus, der Gottes Sohn aus Angst dreimal verleugnet - immerhin
jener Petrus, der als Fels die Kirche schultern wird; da sind alle
Jünger, die die Stätte der Kreuzigung fliehen und so verzagt in ihrem
Glauben sind, dass sie die Nachricht von der Auferstehung des Herrn
zunächst nicht glauben. Und schließlich Jesus selbst, der am Kreuz
seinen Vater mit der Frage konfrontiert, warum er ihn verlassen habe.
Zweifel sind wertvoll, weil sie zeigen, dass das, wonach wir kritisch
fragen, uns nicht gleichgültig lässt.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Bahn-Wahn Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Bildungspaket
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.04.2011 - 19:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 392751
Anzahl Zeichen: 1674

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Prüfung für den Glauben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z