Neues Deutschland: Ostermärsche

Neues Deutschland: Ostermärsche

ID: 393037
(ots) - Einerseits: Veranstalter und Beteiligte äußerten
sich erfreut über Demonstrantenzahlen, über Buntheit und gesunkenes
Durchschnittsalter der Protestierer. Andererseits: Die öffentliche
Wahrnehmung ähnelt im Gleichgültigkeitsgrad der anderer Jahre.
Kurzum: Die Sensibilität zumindest eines Teils der Gesellschaft
gegenüber den gleich gebliebenen, aber im Angesicht Fukushimas erneut
offen zutage getretenen Gefahren der Atomkraft ist gestiegen. Und
mehr als in anderen Jahren werden die Gefahren von vermeintlich
friedlicher und vermeintlich unwahrscheinlicher militärischer
Atomkraftnutzung als gemeinsame Bedrohung wahrgenommen. Man kann
zugleich nicht ausschließen, dass die Erregungskurve sich wieder
abflachen wird. Dass die Bedeutung von Fukushima - »Glücksinsel« -
bald mit keinem irdischen Wunsch mehr in Verbindung gebracht, sich
endgültig in eine schweigsame Erinnerung verwandelt haben wird. Man
kann nicht voraussagen, in welchem Tempo die Vernunft potenziellen
Todeszonen das Terrain streitig machen kann. Ein Signal abseits der
Osterproteste ist hierfür die Zahl der Menschen, die über einen
Stromanbieterwechsel ihr Unbehagen seit der Fukushima-Katastrophe
deutlich gemacht haben. Ökostromanbieter melden einen rasanten
Kundenzuwachs. Die Macht des Verbrauchers ist, anders als die des
Demonstranten, auch für die Wirtschaft von Belang.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: Unions-Fraktion fordert nach U-Bahn-Schlägerei Strafverschärfung/Höhere Strafen und Warnschuss-Arrest/Ministerium bereitet Gesetzentwurf vor Südwest Presse: Kommentar zur Atomkraft
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.04.2011 - 18:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 393037
Anzahl Zeichen: 1621

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Ostermärsche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z