Tag gegen Lärm 2011 ? Motto: ?Lärm trennt?
ID: 393370
Tag gegen Lärm 2011 ? Motto: "Lärm trennt"
Anlässlich des Tags gegen Lärm am 27. April 2011 präsentiert www.radio108.de, die Kinderseite der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und der Schule des Hörens, ein neues Spiel zur Förderung von (Zu)Hörkompetenzen bei Kindern und Jugendlichen. Die rockige Aufmachung und die E-Gitarrensounds des neuen Onlinespiels sprechen Jungen und Mädchen gleichermaßen an. Vier Spielvarianten bieten verschiedene Schwierigkeitsstufen. Eine Tonfolge wird vorgespielt und soll aus dem Gedächtnis heraus nachgespielt werden. Das Spiel trainiert konzentriertes Zuhören, Merkfähigkeit und das musikalische Gehör.
Die Internetseite radio108.de klärt Kinder und Jugendliche über die verschiedenen Lärmproblematiken auf. Anhand interaktiver Angebote, die die Kinder spielerisch und emotional ansprechen, wird Wissen rund um das Thema Hören vermittelt. Über den Weg der Faszination werden Kinder und Jugendliche langfristig zu einem sensiblen, bewussten und schonenden Umgang mit ihrem eigenen Gehör, aber auch mit ihrer sozialen und akustischen Umwelt geführt. Denn bereits in jungen Jahren wirkt sich Lärm nicht nur auf das Hören aus, sondern kann den ganzen Organismus junger Menschen in Form von Schlafstörungen, Konzentrationsschwäche, Erhöhung des Blutdrucks und vermehrter Ausschüttung von Stresshormonen belasten.
Einige Ausschnitte des neuen Internet-Spiels "ROCK it":
Krach quält Kinder - Auswirkungen von Alltagslärm auf Kinder
Deeplink: http://www.radio108komma8.de/index.php?refme=/wissen/radio_macher_a.php?act=37
Wie Profi-Musiker ihr Gehör schützen
Deeplink: http://www.radio108komma8.de/index.php?refme=/wissen/radio_macher_a.php?act=36
Du und dein MP3-Player - ein gutes Team?
Deeplink: http://www.radio108komma8.de/index.php?refme=/wissen/radio_macher_a.php?act=26
Laute Klassen ? schlechte Konzentration
Deeplink: http://www.radio108komma8.de/wissen/laermendes_klassenzimmer.php
radio108.de ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft vernetzter Kinderseiten SEITENSTARK.
Das Projekt wird von der bundesweiten INITIATIVE HÖREN e.V. (www.initiative-hoeren.de) als Kooperationspartner unterstützt.
Die BZgA bietet Eltern von 4- bis 10-jährigen Kindern die Broschüre "Zu viel für die Ohren? Vom schützenden Umgang mit Lärm" an. Sie kann kostenlos unter folgender Adresse bestellt werden: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, 51101 Köln, Fax: 0221-8992257,
E-mail: order@bzga.de, http://www.bzga.de
Dr. Marita Völker-Albert
Pressesprecherin der
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
51101 Köln
Tel. 0221-8992280
Fax: 0221-8992201
E-Mail: marita.voelker-albert@bzga.de
Internet: http://www.bzga.de
RSS-Feed: http://www.bzga.de/rss-presse.php
Twitter: http://www.twitter.com/bzga_de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.04.2011 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 393370
Anzahl Zeichen: 3926
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tag gegen Lärm 2011 ? Motto: ?Lärm trennt?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZGA) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).