Gesine Lötzsch: Verheerenden Boom von Minijobs stoppen

Gesine Lötzsch: Verheerenden Boom von Minijobs stoppen

ID: 393441
(ots) - Anlässlich der von der Bundesagentur für Arbeit
veröffentlichten Zahlen von ausufernden Dumpinglöhnen in Deutschland
kritisiert die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Gesine Lötzsch, die
Politik der Hartz-IV-Parteien:

"Der Trend war abzusehen und ist hausgemacht. Sowohl Rot-Grün als
auch Schwarz-Gelb priesen Minijobs als Erfolgsmodell der Agenda 2010.
Diese Politik hat Deutschland europaweit zum Niedriglohnland
gestempelt. Die Folgen sind verheerend. Inzwischen konstatiert die
Bundesagentur für Arbeit, trotz wirtschaftlichen Aufschwungs, mehr
als 7,3 Millionen geringfügig entlohnt Beschäftigte. Immer mehr
Menschen müssen Sozialleistungen beantragen, weil sie sich mit
mehreren Nebenjobs nicht über Wasser halten können. Davon besonders
betroffen sind Frauen. Die Situation wird sich ab dem 1. Mai 2011
weiter verschärfen, denn damit steht der Arbeitsmarkt auch
Beschäftigten aus Mittel- und Osteuropa offen. Das ist ein guter
Schritt auf dem Weg zu einem vereinigten Europa. Es ist ein
schlechter Schritt, wenn Arbeitgeber nicht daran gehindert werden,
die Löhne weiter zu drücken. Doch statt umzusteuern lässt die
Bundesregierung weiter zu, dass Leiharbeit und Ausbeutung zu
miesesten Bedingungen Hochkonjunktur haben. Das wirksamste Mittel
gegen Lohndumping ist die Einführung eines flächendeckenden
gesetzlichen Mindestlohns von 10 Euro, wie ihn DIE LINKE fordert. Wir
werden dafür gemeinsam mit den Gewerkschaften am 1. Mai auf die
Straße gehen. Es ist Zeit, die verheerende Entwicklung auf dem
Arbeitsmarkt zu stoppen. Deutschland braucht gute Arbeit und faire
Löhne ebenso wie gleichen Lohn für gleiche Arbeit."



Pressekontakt:
Marion Heinrich
stellv. Pressesprecherin
DIE LINKE Bundesgeschäftsstelle
Kleine Alexanderstraße 28
10178 Berlin

Telefon: 030 / 240 09 544


Fax: 030 / 240 09 220
Mobil: 0171 / 19 70 778
www.die-linke.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ab heute: Nur noch Fisch von auswärts PHOENIX-LIVE - Vorstellung des Koalitionsvertrages von Grün-Rot in Baden-Württemberg - Mittwoch, 27. April 2011, 12.00 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.04.2011 - 12:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 393441
Anzahl Zeichen: 2125

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gesine Lötzsch: Verheerenden Boom von Minijobs stoppen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE LINKE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der größte Waffennarr der Großen Koalition ...

Vizekanzler und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Bundesinnenminister Lothar de Maizière wollen den Zustrom von Flüchtlingen "spürbar und nachhaltig reduzieren." Auf die Kritik zu den massiven Rüstungsexporten unter Sigmar Gabriel ...

Alle Meldungen von DIE LINKE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z