practice innovation erfolgreich mit individuellen Cross-Media-Lösungen für Technische Dokumentation
Der Dienstleister aus dem Kreis Konstanzüberzeugt seit einem Jahr mit kundenspezifischer Softwareentwicklung im Bereich Cross-Media-Publishing am deutschen Markt.
Eine dynamische Gesellschaft erfordert eine mobile Technische Dokumentation.
Im Jahr 2010 wurde practice innovation von Markus Wiedenmaier gegründet. Der Diplom-Informatiker bringt seine zehnjährige Erfahrung im Bereich Softwareentwicklung und Projektmanagement seither in das eigene Unternehmen ein. Mit einem Projekt im Pre-Sales-Bereich für die iWater Wassertechnik GmbH & Co. KG aus Troisdorf kombiniert das Unternehmen XML-Technologien mit Webtechnologien zu einer kundenspezifischen Intranet-Lösung. practice innovation gelingt auf diese Weise der Transfer von Know-how aus dem Schwerpunkt Technische Dokumentation und die Öffnung des Unternehmens für neue Marktsegmente.
Die Dynamik der globalen Welt stellt veränderte Anforderungen an die Dokumentationsbranche. Eine Bedienungsanleitung alleine, die mehrere DIN A4-Ordner umfasst, entspricht den Bedürfnissen einer vernetzten Gesellschaft nicht mehr. "Aus diesem Grund ist es heute im Bereich der Technischen Dokumentation wichtig, Informationen für zusätzliche Ausgabeformate - speziell Web-, Mobile- und Tablet-Formate - aufzubereiten und Inhalte medienneutral zu verwalten. So sind sie flexibel, schnell verfügbar und mobil", unterstreicht Wiedenmaier. Drei Aspekte stehen bei practice innovation immer im Vordergrund: Die Dokumentationsprozesse passgenau an den Anforderungen des Unternehmens auszurichten, sie dabei wirtschaftlich, zukunftsorientiert und zugleich so einfach wie möglich zu gestalten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
technische-dokumentation
technische-kommunikation
maschinenbau
unternehmen
wirtschaft
softwareentwicklung
technik
xml
technologie
projektmanagement
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
practice innovation mit Sitz in Mühlhausen-Ehingen berät, entwickelt und setzt Software-Projekte im Bereich der Technischen Dokumentation um. Das Unternehmen implementiert kundenspezifische Cross-Media und Single-Source-Publishing-Lösungen. Zu den angebotenen Dienstleistungen für das Autorensystem FrameMaker zählen Customizing, Strukturierung, Template- und Plugin-Entwicklung. Des Weiteren entwickelt practice innovation kundenspezifische Softwarelösungen, programmiert Schnittstellen und konzipiert hilfreiche Tools zum effektiveren Arbeiten. Weitere Informationen über das Unternehmen unter: www.practice-innovation.de
Liepolt Stumpf GmbH
Cornelia Luther
Mannheimer Straße 1
69115 Heidelberg
c.luther(at)liepoltstumpf.de
06221-13890-13
http://www.liepoltstumpf.de
Datum: 28.04.2011 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 394835
Anzahl Zeichen: 2520
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Wiedenmaier
Stadt:
Mühlhausen-Ehingen
Telefon: 07733-503636
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 378 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"practice innovation erfolgreich mit individuellen Cross-Media-Lösungen für Technische Dokumentation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
practice innovation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).