Nach Magenband-OP Absetzen von Insulin oft gut möglich

Nach Magenband-OP Absetzen von Insulin oft gut möglich

ID: 396625

Adipositas-Patienten, die einen BMI (Body-Mass-Index) vonüber 40 kg/m2 aufweisen, kommen für eine Magenband-Operation infrage. Durch das Einsetzen eines Magenbandes wird die Fläche des Magens so entscheidend reduziert, dass Adipositas-Patienten erheblich an Gewicht verlieren. Ein kleinerer Magen signalisiert schneller ein Sättigungsgefühl.



Nach Magenband-OP Absetzen von Insulin oft gut möglichNach Magenband-OP Absetzen von Insulin oft gut möglich

(firmenpresse) - Bei einer sogenannten Liposuktion wird das überschüssige Fett lediglich abgesaugt. Wenn der Adipositas-Patient nach einer Magenband-OP (http://www.mein-magenband.de) aber selbst seine Nahrung reduziert, verändert sich mit der Zeit auch sein Stoffwechsel - und das unabhängig von der Menge des verlorenen Übergewichts. Diese Veränderung des Stoffwechsels hat maßgebliche Vorteile.

Häufig leiden Adipositas-Patienten auch an Diabetes. Wenn sich deren Stoffwechselsituation verbessert, kann u. U. auf Insulingaben verzichtet werden. Es hat sich gezeigt, dass Diabetes-Patienten, die regelmäßig Insulin spritzen mussten, auf orale Antidiabetika umsteigen konnten, oder eine entsprechende Nahrungsumstellung das Insulin-Spritzen überflüssig machen konnte. Andere Diabetes-Patienten, die mit oralen Antidiabetika behandelt wurden, konnten ganz auf Diabetesmedikamente verzichten.

Eine Magenband-OP geht, wie jede Operation, mit Risiken einher. Bei jedem einzelnen Adipositas Patienten gilt es daher abzuwägen, ob dieser Eingriff das richtige Mittel der Wahl ist. In die Entscheidung einfließen sollten die Erkenntnisse, dass die Adipositas-Chirugie mittelbar die Situation von Diabetes-Patienten erheblich verbessert. Wie sich gezeigt hat, profitieren die Patienten nach einer solchen OP von einem verbesserten Stoffwechsel und sie können in der Folge Anitidiabetika reduzieren oder sogar ganz weglassen.

Quelle:
Von Prof. Hellmut Mehnert in der Ärztezeitung

Zum Artikel: Nach Magenband-OP Absetzen von Insulin oft gut möglich (http://www.mein-magenband.de/nach-magenband-op-oft-kein-insulin-mehr.html)



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Website www.Mein-Magenband.de wendet sich an Menschen, die an extremem Übergewicht leiden. Sie haben viele Versuche unternommen, ihr Gewicht zu reduzieren, auch unter ärztlicher Aufsicht - leider ohne nachhaltigen Erfolg. Bei diesen Adipositas-Patienten ist der veränderte Fettstoffwechsel ein Grund für starkes Übergewicht.

www.Mein-Magenband.de informiert, berät und klärt auf. Hier finden Adipositas-Patienten sachliche Informationen über die Funktionsweise eines Magenbandes, über das Vorgehen bei der Operation und auch über mögliche Komplikationen einer Magenband-OP. Sie bekommen Hinweise für sinnvolles Essverhalten nach dem Eingriff und Tips für mögliche Kostenerstattungen.

Ausgestattet mit diesen Informationen, können Adipositas-Patienten mit einem BMI über 40 entscheiden, ob eine Magenband-Operation die geeignete Maßnahme für sie ist, ihr Übergewicht langfristig zu reduzieren.



PresseKontakt / Agentur:

Episkepsis net promotion
Benjamin Gessmann
Höfen 9
82284 Grafrath
presse(at)episkepsis.de
08144/204747
http://www.episkepsis.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Wellness-Portal MassagenNet wird ständig erweitert Internationale Tischkultur will gelernt sein
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.05.2011 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 396625
Anzahl Zeichen: 2013

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Benjamin Gessmann
Stadt:

Grafrath


Telefon: 08144/204747

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 730 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nach Magenband-OP Absetzen von Insulin oft gut möglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mein-magenband.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Adipositas bei Männern: besondere Komplikationen ...

Der aktuelle österreichische Ernährungsbericht legt eindeutige Zahlen vor: 17 % der männlichen Auszubildenden sind übergewichtig, bei 13 % wurde sogar Fettleibigkeit diagnostiziert. Sorgen bereitet es ihnen nicht: Die Hälfte der übergewichtigen ...

Alle Meldungen von mein-magenband.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z