Klimaneutraler Campus vor Grundsteinlegung

Klimaneutraler Campus vor Grundsteinlegung

ID: 397006

Klimaneutraler Campus vor Grundsteinlegung



(pressrelations) -
Das Projekt des klimaneutralen Campus der Leuphana Universität in Lüneburg gehörte im Jahr 2009 zu den Gewinnern des BMWi-Preises "Architektur mit Energie". Inzwischen liegt die Baugenehmigung für den Zentralgebäude-Neubau des Architekten Daniel Libeskind vor, die Grundsteinlegung erfolgt am 8. Mai. Nach dreijähriger Planungs- und Prüfphase wird die Universität das Bauprojekt ohne wirtschaftliche Nachteile in Eigenregie durchführen und nicht wie geplant in Public-Private-Partnership realisieren.

Bereits im Sommer 2010 wurde das Nahwärmesystem auf dem Uni-Campus mit Mitteln des Konjunkturpakets II saniert und eine Ist-Zustands- und Potenzialanalyse zur energetischen Optimierung der Bestandsgebäude erstellt. Der Forschungspartner Geothermie Neubrandenburg (GTN) bestätigte mit einer geologischen Untersuchung die Option einer Wärmespeicherung im Aquifer, d. h. in geeigneten Gesteinsschichten bis zu 600 m Tiefe. Das Aquifer soll der künftigen saisonalen Speicherung solarer Wärme oder BHKW-Wärme dienen.

Der nächste Planungsschritt ist die wirtschaftliche Machbarkeitsuntersuchung für eine Aquiferspeicherung sowie die Energiesystemmodellierung. Die Ergebnisse fließen in die Ausschreibung für ein Energieeinspar- und Liefercontracting ein, die neben dem Energiepreis als Bewertungskriterium auch die CO2-Reduktion und die Exergieeffizienz miteinschließt. Die Vergabe wird parallel zum Baubeginn des Zentralgebäude-Neubaus nach VOL im Verhandlungsverfahren durchgeführt.

Weitere Informationen enthalten die Visitenkarte des EnEff:Stadt-Pilotprojekts "Klimaneutraler Campus Leuphana Universität Lüneburg" sowie die Jurybewertung des BMWi-Wettbewerbs "Architektur mit Energie 2009".

Details zur Campusentwicklung finden sich auf der Website der Leuphana Universität.


Kontakt:
BINE Informationsdienst
FIZ Karlsruhe - Büro Bonn
Redaktionsleitung: Johannes Lang
Kaiserstraße 185-197


53113 Bonn

Tel. (+49) 228 92379-0
Fax (+49) 228 92379-29
E-Mail redaktion@bine.infoUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Wege der Filmfinanzierung Die Sammlung Museum Schloss Moyland - neu gesehen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.05.2011 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 397006
Anzahl Zeichen: 2316

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klimaneutraler Campus vor Grundsteinlegung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BINE Informationsdienst (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Windenergie-Anlagen rütteln und schütteln ...

Für die Nutzung der Windenergie bieten die Hersteller immer größere und leistungsstärkere Anlagen an. Besonders wenn diese offshore im Meer installiert sind, zerren extreme Kräfte an Rotoren, Masten und Fundamenten. Das BINE-Projektinfo " ...

Sonnenenergie mit neuen Materialien speichern ...

Die interdisziplinäre Nachwuchsforschergruppe NEOTHERM an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg entwickelt neue Werkstoffe zur Speicherung thermischer Energie. Die Wissenschaftler der Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik wollen mit ...

Drei energieeffiziente Städte kooperieren ...

Kooperation zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz Wie erfolgreich sind Energieeffizienz-Projekte in Städten? Das wollen Forscher aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in einer D-A-CH-Zusammenarbeit herausfinden. Bis Ende 2014 ...

Alle Meldungen von BINE Informationsdienst


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z