Rheinische Post: Polizeigewerkschaft warnt vor erhöhter Anschlagsgefahr

Rheinische Post: Polizeigewerkschaft warnt vor erhöhter Anschlagsgefahr

ID: 397056
(ots) - Die Deutsche Polizeigewerkschaft geht nach der
Tötung Osama bin Ladens von einer verschärften Terrorgefahr auch in
Deutschland aus. "Die Tötung bin Ladens erhöht mittel- und
langfristig die Anschlagsgefahr", sagte der stellvertretende
Gewerkschaftsvorsitzende Hermann Benker der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagsausgabe). Kurzfristig
seien "eher unkoordinierte Aktionen von ideologisierten Einzeltätern"
zu erwarten. Langfristig aber würden organisierte Terrorgruppen die
Tötung "zum Anlass für Racheaktionen auch in Deutschland nehmen". Der
Gewerkschafter warnte die Koalition eindringlich vor einer
Entschärfung der deutschen Anti-Terror-Gesetze. "Es wäre völlig
fatal, diese Gesetze jetzt aufzuweichen. Die Gefahrenlage ist
unverändert hoch", sagte Benker. "Wenn die FDP meint, man bräuchte
nicht alle Regelungen, dann schätzt sie die Gefahrenlage nicht
unbedingt realistisch genug ein", kritisierte der Gewerkschafter.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nahles sieht 2013 Rot-Grün vorne / Werden im Vergleich mit den Grünen Mayer: Pragmatismus ist gefordert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.05.2011 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 397056
Anzahl Zeichen: 1186

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Polizeigewerkschaft warnt vor erhöhter Anschlagsgefahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z