Grundrechte müssen Evaluierungsmaßstab sein

Grundrechte müssen Evaluierungsmaßstab sein

ID: 397303

Grundrechte müssen Evaluierungsmaßstab sein



(pressrelations) - "Nicht ein bloßer Arbeitsbericht der Sicherheitsbehörden, sondern die Grundrechte müssen bei der Evaluierung der auslaufenden Sicherheitsgesetze der Maßstab sein. Der Grundrechtsschutz darf nicht zu einer nebensächlichen Zusatzoption herabgewürdigt werden", erklärt Jan Korte, Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE, zu den heutigen Äußerungen von Innenminister Hans-Peter Friedrich, die Koalition würde über Zusätze beim Grundrechtsschutz diskutieren. Jan Korte weiter:

"Ohne die nach dem 11. September 2001 beschlossenen Anti-Terror-Gesetze auf ihre Verhältnismäßigkeit in Bezug auf Grundrechtseingriffe überprüft zu haben, treibt der Innenminister deren Verlängerung voran. Es reicht nicht, wenn Union und FDP lediglich auf Gutachten zu Anwendung, Funktionalität und Notwendigkeit der Gesetze verweisen, die dem Rest des Bundestags nicht einmal vorliegen. Ohne ein ausführliches demokratisches Verfahren unter Einbeziehung unabhängiger Gutachten zu Auswirkungen der Sicherheitsgesetze auf die Rechte von Bürgern kann nur von einer pauschalen Verlängerung gesprochen werden.

Die Verhaftungen der letzten Woche sind ohne Anwendung der Sondergesetze zustande gekommen. Das wird in der aktuellen Diskussion gerne unter den Teppich gekehrt. Innenminister Friedrich und die Hardlinerfront zwischen Schünemann und Wiefelspütz sollten einmal darüber nachdenken, wie viel Freiheit sie übrig lassen wollen, um etwas zu verteidigen zu haben."


F.d.R. Susanne Müller

Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bedarf an Polycarbonat wächst weltweit Beim Benzin teuerster Monat aller Zeiten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.05.2011 - 18:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 397303
Anzahl Zeichen: 2009

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grundrechte müssen Evaluierungsmaßstab sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z