Die Zehn Gebote ermöglichen ein Zusammenleben aller Kulturen und Religionen

Die Zehn Gebote ermöglichen ein Zusammenleben aller Kulturen und Religionen

ID: 397564

„Die Zehn Gebote als Grundlage des Grundgesetzes sind
bestens geeignet, unser Zusammenleben in der deutschen
multikulturellen und multireligiösen Gesellschaft zu
organisieren“, dies äußerte Günther Beckstein in einem
Interview mit Silke Hampp, Chefredakteurin der Zeitschrift
Entscheidung.



(firmenpresse) - Sind die Zehn Gebote Freiheit oder Begrenzung?
Dieser Frage geht die Entscheidung in ihrer Mai/Juni-Ausgabe nach,
die heute erscheint.

Die Zeitschrift befragte Günther Beckstein, der gerade sein Buch
„Die Zehn Gebote: Mein Anspruch, meine Herausforderung“
veröffentlicht hat. Als Christ und Jurist ist Beckstein noch immer
davon begeistert, wie effizient und klar die Zehn Gebote nicht nur
das Leben eines Christen, sondern auch eines jeden Menschen in der
Gesellschaft ordnen.

Die über 2000 Jahre alten Gesetze sind derart nachhaltig,
dass die Mütter und Väter des Grundgesetzes der Bundesrepublik
Deutschland sie als Grundlage verwendet haben.
Den Härtetest im Alltag des gemeinschaftlichen Miteinanders haben
die Gebote längst bestanden, „sie konstitutieren vielmehr eine
demokratische Realität, die uns lieb und teuer ist“, sagte Beckstein.

„Ich empfinde den Islam nicht als eine Bedrohung“, so
Beckstein weiter. Es komme eher auf das Engagement von Christen
an, christlichen Werten und Überzeugungen wieder mehr zur Geltung
zu verhelfen.

Auf die Frage, welches Gebot sein Favorit sei, antwortete
Beckstein: „In einer Zeit, in der wir uns Geld, äußerliche Schönheit
und hedonistischen Genuss immer mehr zm Götzen machen, kann
ich eine gewisse Symphatie für das erste Gebot nicht verhehlen.“

Der Jurist Dr. Günther Beckstein gehört seit 1974 dem Bayerischen
Landtag an und war von 2007 bis 2008 bayerischer Ministerpräsident.
Außerdem ist er Mitglied der Landessynode der Evangelisch-
Lutherischen Kirche in Bayern und seit 2009 Vize-Präses der EKDSynode.


Das vollständige Interview mit Günther Beckstein finden Sie auf der
Website der Zeitschrift unter www.entscheidung.org/das Magazin.
(2.756 Zeichen inkl. Leerzeichen)

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Zeitschrift Entscheidung gibt es seit fast 50 Jahren. Sie richtet
sich an Menschen, die sich für den christlichen Glauben interessieren
und dafür, wie dieser heute gelebt wird.

Schwerpunkte der Zeitschrift, die von dem internationalen
christlichen Werk Geschenke der Hoffnung e.V. herausgegeben wird,
sind daher Reportagen, persönliche Berichte sowie Stellungnahmen
zu aktuellen, lebensnahen Fragen. Leser finden leicht einen ebenso
individuellen wie punktuellen Einstieg in das Thema Glaube – und
können das Thema Glaube dann auch wieder ruhen lassen.

Die Entscheidung hat ihre Leserschaft in Deutschland, Österreich
und in der Schweiz sowie in Osteuropa. Das Magazin hat eine
Druckauflage zwischen 25.000 und 35.000 Exemplaren und erscheint
sechsmal im Jahr.



PresseKontakt / Agentur:

Entscheidung Diensleistungs- und Medien GmbH
Christina Baum
PR & Marketing
Haynauer Str. 72 A
12249 Berlin
Tel.: +49(0)30 76 883 502
Mobil: + 49 (0)152 2152 9054
Fax: +49(0)30 76 883 333
E-Mail: c.baum(at)entscheidung.org



drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: Bärbel Höhn (Grüne) fordert höhere Pendlerpauschale WAZ: Linkspartei will Pendlergeld für Niedrigverdiener
Bereitgestellt von Benutzer: TineMine
Datum: 03.05.2011 - 09:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 397564
Anzahl Zeichen: 2310

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christina Baum
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (0)30 76 883 502

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.05.2011
Anmerkungen:
Im Falle einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar
oder die Angabe des entsprechenden Links.
Vielen Dank.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 372 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Zehn Gebote ermöglichen ein Zusammenleben aller Kulturen und Religionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Entscheidung Diensleistungs- und Medien GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Entscheidung Diensleistungs- und Medien GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z