Denken statt gedacht zu werden - Stress- und Burnoutprävention durch kreative Freiräume.
Als Ergebnisse ihrer Studien zeigen die Business Doctors die Spurensuche zum Ich, über selbstständiges und neues Denken, als Ausweg aus der depressiven Lähmung und den ständig zunehmenden Stress- und Burnoutbelastungen, auf. Hier seien vor Allem Wertschätzungen, Freiräume, familiäre und innerbetriebliche Kommunikation und Beziehungsmanagement als zielführende und zeitgemäße Stress- und Burnoutprävention, insbesondere auch bei Frauen erwähnt.
Besondere Belastungen der Frauen:
Unter der wissenschaftlichen Leitung von Prim. Dr. Werner Friedl, Psychiater, Neurologe und psychotherapeutischer Mediziner, haben die Business Doctors mit dem führenden Markt-, Meinungs- und Motivforschungsinstitut Gallup - Karmasin auch eine vertiefende Gender-Mainstreamstudie in den bereits untersuchten 10 Berufsgruppen durchgeführt. Dabei hat man den direkten Zusammenhang zwischen eingeschränkten Denkräumen und Wertschätzungen, mangelnder Kommunikation, Stress- und Burnoutrisiken, sowie geschlechtsspezifischen Belastungsmustern, insbesondere bei Frauen im Verhältnis zu männlichen Berufskollegen, feststellen können.
Erste genderspezifische Betrachtung als notweniger Ausweg:
Diese vertiefende Studie stellt erstmalig eine bisher zu wenig beachtete Differenzierung der biologischen Konditionierung der Geschlechter eindeutig unter Beweis, und zwingt durch die nunmehr vorliegenden Ergebnissen zu einem tiefgreifenden Umdenken bei Stress- und Burnoutprävention sowie nachhaltig wirkenden berufsspezifischen Maßnahmen.
Denken gegen festgefahrene Strukturen führt zu neuem Denken, Auswegen aus den Stress- und Burnoutrisiken, sowie zu neuen Chancen im globalen Wettbewerb.
Informationen und Services
Information zu den Studien, Studienergebnissen und den entsprechenden Maßnahmenpackages finden Sie kostenfrei unter www.business-doctors.at. Studien, Studienergebnisse, wie Maßnahmen und Lösungsansätze werden auf der Time Out Messe für gesundes Leben in der SC Seiersberg vom 13.-14. Mai 2011 präsentiert. Zahlreiche Vorträge zu diesen brennenden Themen führen Sie in praktikable Lösungsansätze ein.
Unter http://www.timeout-austria.at/tests/burnout.php können Sie kostenlos Ihre Arbeitsbelastung testen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Business Doctors sind Vordenker und Wegbereiter in den Bereichen Marketing, Social- und Gesundheitsmarketing mit dem Spezialthema Prävention (z.B. Burnout).
Einer der ersten Herausforderungen war es, den Weltkongress "Humanity in Medicine" nach Graz zu holen. Mittlerweile hat unser Unternehmen um sich ein eigenes nationales und internationales Netzwerk aufgebaut, bündelt im Rahmen von branchenübergreifenden Netzwerken Kompetenzen und setzt mit den entsprechenden Kooperationspartnern und Unterstützung der Sozialpartnerschaften Präventionsprojekte in den Unternehmen um.
Fit für die Wirtschaft
Durch die Dynamik der Märkte ergeben sich hinsichtlich des Unternehmenserfolges neue Anforderungen an die Unternehmen. Das Thema Prävention als Wirtschaftsfaktor steht bei den wirtschaftlichen Fragestellungen immer öfter im Mittelpunkt.
Neben der Umsetzung genereller Marketingkonzepte geht es uns darum, den Begriff Prävention im täglichen Wirtschaftsleben, in der alltäglichen Kommunikations- und Denkweise zu integrieren.
Human Factors
Mit Human Relation Management (HRM), Human Capital Programms (HCP), Corporate Social Responsibility (CSR) und der wissenschaftlichen Entwicklung des Motivations Quotienten (MQ) setzen wir neue innovative Schritte in Richtung eines humaneren Arbeitsumfeldes.
Hier bieten wir gesundheitsfördernde Aktivitäten in Form von Vorträgen, Infoseminaren, Workshops und Kongressen an.
Franz. Karl Daublebsky
Marketingleitung Business Doctors
Prenterweg 9
A-8045 Graz
Tel: 0043(0)676 421 17 27
www.business-doctors.at
Datum: 04.05.2011 - 09:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 398519
Anzahl Zeichen: 3250
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Franz K. Daublebsky
Stadt:
8045 Weinitzen
Telefon: Tel: 0043(0)676 421 17 27
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.05.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Denken statt gedacht zu werden - Stress- und Burnoutprävention durch kreative Freiräume."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Business Doctors (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).