Zum Welt-Händehygienetag am 5. Mai- Krankheitserreger einfach abwaschen: Infektionsschutz liegt in

Zum Welt-Händehygienetag am 5. Mai- Krankheitserreger einfach abwaschen: Infektionsschutz liegt in Ihren Händen

ID: 398579

Zum Welt-Händehygienetag am 5. Mai- Krankheitserreger einfach abwaschen: Infektionsschutz liegt in Ihren Händen



(pressrelations) - lt-Händehygienetag am 5. Mai 2011 erinnert die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) an die wichtigste Maßnahme zur Vermeidung von Infektionskrankheiten: das regelmäßige Händewaschen.

"Durch diese einfache Hygienemaßnahme lässt sich das Risiko von Krankheiten, die über sogenannte Tröpfchen- oder Schmierinfektionen übertragen werden, deutlich senken", erklärt Prof. Dr. Elisabeth Pott, Direktorin der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. "Daher sollte sich jeder mehrmals täglich die Hände gründlich mit Seife waschen ? und zwar nicht nur die Handflächen, sondern auch die Fingerzwischenräume." Wichtig ist darüber hinaus, beim Niesen und Husten möglichst ein Einmaltaschentuch zu benutzen oder die Armbeuge vor Mund und Nase zu halten, damit die Krankheitserreger gar nicht erst über die Hände weitergegeben werden können.

Besonders Kinder sind aufgrund ihres noch nicht vollständig entwickelten Immunsystems, aber auch wegen ihrer zahlreichen Kontakte und der körperlichen Nähe zu anderen Kindern, besonders häufig von Infekten betroffen und tragen zugleich in erheblichem Maße zur schnellen Verbreitung von Krankheiten bei. Daher ist das frühzeitige Erlernen geeigneter Hygienemaßnahmen zum Schutz vor Infektionskrankheiten besonders wichtig.

Mit einem umfangreichen Medienangebot unterstützt die BZgA die Hygieneaufklärung: Neben Kino- und TV-Spots werden verschiedene, altersgerecht aufbereitete Faltblätter und Plakate zum richtigen Händewaschen bzw. Husten und Niesen angeboten. Die Medien zum persönlichen Infektionsschutz können kostenlos unter folgender Adresse bestellt werden: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, 51101 Köln, Fax: 0221-8992257, E-mail: order@bzga.de oder unter http://www.bzga.de/infomaterialien/impfungen-und-persoenlicher-infektionsschutz



Weitere Informationen zum richtigen Hygieneverhalten und zum Schutz vor Infektionskrankheiten finden Sie auf der BZgA-Internetseite http://www.impfen-info.de.


Dr. Marita Völker-Albert
Pressesprecherin der
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
51101 Köln
Tel. 0221-8992280
Fax: 0221-8992201
E-Mail: marita.voelker-albert@bzga.de
Internet: http://www.bzga.de
RSS-Feed: http://www.bzga.de/rss-presse.php
Twitter: http://www.twitter.com/bzga_de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Stasi – ein ganz normaler Geheimdienst? Strukturelle Schwachstellen bei der Riester-Rente
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.05.2011 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 398579
Anzahl Zeichen: 3027

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 471 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zum Welt-Händehygienetag am 5. Mai- Krankheitserreger einfach abwaschen: Infektionsschutz liegt in Ihren Händen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZGA) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Richtiges Händewaschen hilft gesund zu bleiben ...

Zu Beginn der Jahreszeiten von Erkältungskrankheiten und Grippe erinnert der diesjährige Welthändewaschtag am 15. Oktober daran, wie jeder Einzelne sich und andere einfach vor Krankheitserregern schützen kann: durch regelmäßiges und richtig ...

Alle Meldungen von Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZGA)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z