Geseine Lötzsch: Der Solidaritätszuschlag ist genauso überholt, wie das ganze Steuersystem
ID: 398672
Debatte über die Abschaffung des Solidaritätszuschlag ein neues
Steuerkonzept. Lötzsch erklärt:
"Wer jetzt über den Solidaritätszuschlag verhandeln will, muss
über das ganze Steuersystem reden. Der Solidaritätszuschlag ist schon
lange keine Steuer mehr für Ostdeutschland. Mit der Steuer werden
u.a. Kriege finanziert. Das Steuersystem ist ungerecht, weil es die
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer schröpft und Konzerne, Banken und
Vermögende begünstigt.
DIE LINKE hat ein gerechtes Steuerkonzept vorgelegt. Wir können
uns ein Steuersystem ohne Solidaritätszuschlag vorstellen, wenn
endlich unsere Vorschläge für eine Reform der Einkommenssteuer, eine
Vermögenssteuer und eine Finanztransaktionssteuer durchgesetzt
werden."
Pressekontakt:
Marion Heinrich
stellv. Pressesprecherin
DIE LINKE Bundesgeschäftsstelle
Kleine Alexanderstraße 28
10178 Berlin
Telefon: 030 / 240 09 544
Fax: 030 / 240 09 220
Mobil: 0171 / 19 70 778
www.die-linke.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.05.2011 - 11:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 398672
Anzahl Zeichen: 1201
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geseine Lötzsch: Der Solidaritätszuschlag ist genauso überholt, wie das ganze Steuersystem"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE LINKE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).