Neuer VN-Weltbevölkerungsbericht mahnt zum Handeln

Neuer VN-Weltbevölkerungsbericht mahnt zum Handeln

ID: 398932

Neuer VN-Weltbevölkerungsbericht mahnt zum Handeln



(pressrelations) -
Bevölkerungszuwachs auf die ärmeren Entwicklungs- und Schwellenländer beschränkt

Heute stellen die Vereinten Nationen in New York den Weltbevölkerungsbericht 2011 vor. Hierzu erklärt die entwicklungspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Sibylle Pfeiffer:

"Die neuesten VN-Projektionen für die Entwicklung der Weltbevölkerung bis zum Jahre 2100 zeigen dringenden Handlungsbedarf. Vor allem die Entwicklungspolitik wird in zunehmendem Maße gefragt sein, da sich der Bevölkerungszuwachs auf die ärmeren Entwicklungs- und Schwellenländer beschränken wird. Das schnelle Wachstum der Weltbevölkerung und die veränderten Altersstrukturen haben eine Reihe von Konsequenzen, die in die Entwicklungsstrategien der Partnerländer einfließen müssen. Dazu gehört die zunehmende Armut genauso wie steigende Preise für Nahrungsmittel oder Umweltprobleme.

Hier muss die Entwicklungspolitik ansetzen: Wenn sich etwa in Afrika die Bevölkerung bis zum Jahre 2100 mehr als verdreifachen wird, so kann dies nicht ohne Konsequenzen für die Bereiche Familienplanung, soziale Sicherungssysteme oder Beschäftigungsförderung bleiben.

Viele Schlüsselsektoren der deutschen Entwicklungspolitik wie Bildung, Gesundheit, ländliche Entwicklung, Umweltschutz und Ressourceneffizienz bieten eine geeignete Grundlage, um sich den Herausforderungen einer wachsenden Weltbevölkerung in ihren verschiedenen Ausprägungen umfassend zu stellen."

Hintergrund:
Nach dem VN-Bericht 2011 wird die Weltbevölkerung bis 2050 von heute knapp sieben Milliarden auf über neun Milliarden ansteigen, ein deutliches Plus von 200 Millionen Menschen im Vergleich zu den Kalkulationen aus dem Jahre 2009. Die langfristige Projektion für 2100 sieht in ihrer mittleren Variante eine Steigerung auf 10,1 Milliarden Menschen vor. Der Projektion liegt die Annahme zugrunde, dass die Kinderzahl pro Frau von heute 2,5 auf dann zwei sinken wird.




CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wowereit: Bundesregierung verhindert soziale Politik in den Städten BMELV startet Wettbewerb 'Ökologischer Landbau 2012'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.05.2011 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 398932
Anzahl Zeichen: 2381

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer VN-Weltbevölkerungsbericht mahnt zum Handeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z