Faire Lösung für Riester-Sparer

Faire Lösung für Riester-Sparer

ID: 399121

Faire Lösung für Riester-Sparer



(pressrelations) - Kabinett beschließt Regierungsentwurf

Das Bundeskabinett hat heute den Gesetzentwurf zur Umsetzung der Beitreibungsrichtlinie sowie zur Änderung steuerlicher Vorschriften beschlossen. Der Entwurf sieht u.a. eine Neuregelung für Riester-Sparer vor, Hierzu erklärt der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß:

"Mit der Einführung eines einheitlichen Mindestbeitrags für Riester-Sparer und einer Kulanzregelung für Versicherte, die unwissend aufgrund veränderter Lebensumstände ihre Förderberechtigung verloren haben, wird für die Zukunft Rechtsklarheit hergestellt. Damit wird auch ein unnötiger Ansehensverlust von der Riester-Rente abgewendet.

Auslöser für die Gesetzesänderung sind eine Reihe von Fällen, in denen Riester-Sparer wegen nicht erfolgter Beitragsleistungen ihre Förderberechtigung verloren hatten, ohne sich dessen bewusst zu sein. Dieses ist insbesondere der Fall bei nicht eigenständig sozialversicherten Ehepartnern, die aufgrund von Kindererziehungszeiten in der gesetzlichen Rentenversicherung rentenversicherungspflichtig werden. Sind diese zunächst mittelbar und damit ohne Beitragsleistung zulageberechtigt, so tritt mit der Berücksichtigung der Kindererziehungszeiten eine unmittelbare Zulageberechtigung ein. Das bedeutet, dass eigenständige Riester-Beiträge fällig werden.

Es ist sehr zu begrüßen, dass im Rahmen einer Kulanzregelung die Möglichkeit geschaffen wird, den neuen Riester-Mindestbeitrag von 60 Euro jährlich nachzuentrichten, damit dieser Personenkreis nicht seine Ansprüche verliert. Im Interesse der Gleichbehandlung und einer durchgängigen und damit nachvollziehbaren Rechtspraxis ist weiterhin vorgesehen, dass künftig unmittelbare wie mittelbare Zulageberechtigung die Entrichtung des Mindestbeitrages voraussetzen."

Hintergrund:
Mit der Gesetzesänderung zielt die Bundesregierung im Wesentlichen auf Fälle, in denen die Sparer durch Veränderung der Lebensumstände unwissend die Förderberechtigung verloren haben. In einigen Fällen wurden auch Rückzahlungsforderungen geltend gemacht.



Nicht betroffen von der Gesetzesänderung sind Fälle von Rückforderungen der Riester-Förderung, in denen Versicherte z. B. das Vertragsguthaben für nicht förderfähige Zwecke verwendet oder bei Vertragsabschluss falsche Angaben gemacht haben.


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Europarats-Übereinkommen zur Bekämpfung häuslicher Gewalt stärkt Opferschutz Attac-Pressekontakt in Athen bei Konferenz 'Debt and Austerity: from the Global South to Europe'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.05.2011 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 399121
Anzahl Zeichen: 2783

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 408 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Faire Lösung für Riester-Sparer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z