WAZ: Portugal in der Pflicht - Kommentar von Sabine Brendel

WAZ: Portugal in der Pflicht

- Kommentar von Sabine Brendel

ID: 399191
(ots) - Das verschuldete Portugal hat Glück bei seinem
Hilferuf in Richtung Europa. Um europäische Notkredite über 78
Milliarden Euro zu erhalten, muss das kriselnde Land zwar massiv
sparen, aber nicht so stark und so schnell wie zunächst befürchtet.
Das ist eine gute Nachricht. Damit sich Portugal aus seiner Krise
herauswindet, ist Einigkeit in dem Land nötig. Ein früherer
strikterer Sparplan scheiterte am Widerstand der Opposition,
Portugals Ministerpräsident José Sócrates trat daraufhin zurück. In
einem Monat stehen Neuwahlen an - derzeit führt die Opposition in
Umfragen. Daher ist eine parteiübergreifende Zustimmung zum Sparpaket
wichtig, damit es nach den Wahlen Bestand hat. Das Sparpaket wiederum
ist Pflicht, damit Portugal überhaupt Nothilfe erhält. Zudem muss der
verschuldete Staat seinen Haushalt in Ordnung bringen, um finanziell
endlich zu gesunden. Das ist ebenfalls in deutschem Interesse - auch
wenn die Bundesrepublik zusammen mit anderen europäischen Ländern
Portugal kein Geld schenkt, sondern verleiht. Denn nur ein Staat, der
seinen Haushalt in den Griff bekommt, kann Schulden und Kredite
zurückzahlen.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zur Bin Laden-Debatte in der CDU: Frankfurter Neue Presse:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.05.2011 - 18:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 399191
Anzahl Zeichen: 1418

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Portugal in der Pflicht

- Kommentar von Sabine Brendel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Fast 2800 NRW-Beamte sind dauerhaft erkrankt ...

Knapp 2800 Landesbeamte in Nordrhein-Westfalen sind aktuell mindestens ein halbes Jahr krankgeschrieben, doch nur gut jeder zweite (1552) musste sich einer amtsärztlichen Untersuchung unterziehen. Das geht aus einem Bericht des NRW-Innenministeriums ...

WAZ: Polizei sieht leichte Entspannung bei Stadiongewalt ...

Im Kampf gegen Gewalt und Straftaten im Umfeld des Profifußballs in Deutschland zeichnet sich eine leichte Entspannung ab. In der Saison 2024/2025 seien an Spieltagen der ersten drei Ligen insgesamt 1107 Menschen verletzt worden und damit 231 (17 Pr ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z