Lötzsch: Unser Steuersystem spaltet die Gesellschaft
ID: 399578
angesichts der beachtlichen Steuermehreinnahmen eine große
Steuerreform, die zu mehr Steuergerechtigkeit führt. Lötzsch erklärt:
"Die Bundesregierung muss eine große Steuerreform vorlegen, mit
der endlich Steuergerechtigkeit hergestellt wird. Das heutige
Steuersystem ist ungerecht, weil es die Mehrheit der Gesellschaft
schröpft und eine vermögende Minderheit seit Jahrzehnten begünstigt.
Waren die Einnahmen aus Massensteuern und Gewinnsteuern 1960 noch
ungefähr gleich, beträgt heute der Anteil der Massensteuern wie
Einkommens- und Umsatzsteuer 70 Prozent am Gesamtaufkommen und der
der Gewinnsteuern nur noch 20 Prozent. Es ist Zeit, dass die Gewinne
in unserer Gesellschaft wieder gerecht besteuert werden. DIE LINKE
hat ein gerechtes Steuerkonzept vorgelegt. Wir wollen eine Reform der
Einkommenssteuer, eine Vermögenssteuer und eine
Finanztransaktionssteuer durchsetzen."
Pressekontakt:
Alexander Fischer
DIE LINKE Parteivorstand
Pressesprecher
Kleine Alexanderstraße 28
10178 Berlin
Telefon: (+49) (0) (30) 24009543
Telefax: (+49) (0) (30) 24009220
Mobil: (+49) (0) (151) 17161622
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.05.2011 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 399578
Anzahl Zeichen: 1345
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lötzsch: Unser Steuersystem spaltet die Gesellschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE LINKE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).