Sabine Zimmermann: Fachkräftedebatte auf den Boden bringen
ID: 399842
solange Millionen Menschen ein ordentlicher Zugang zum Arbeitsmarkt
verwehrt bleibt. Das betrifft insbesondere Frauen und Ältere. Die
Bundesregierung und allen voran die Arbeitsministerin haben bisher
nicht dagegen getan, diese vom Abstellgleis der Arbeitslosigkeit und
der prekären Beschäftigung zu holen", kommentiert Sabine Zimmermann,
arbeitsmarktpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, den heute
vorgestellten McKinsey-Report zum Fachkräftebedarf der deutschen
Wirtschaft. Zimmermann weiter:
"Kaum zieht die Konjunktur an, klagen Arbeitgeber über fehlende
Fachkräfte. Wirkliche Nachweise bleiben sie jedoch ebenso wie
McKinsey schuldig. Belegt ist hingegen der Mangel an guten
Arbeitsplätzen. Oft ist die Klage der Arbeitgeber eine Klage über zu
wenig billige, immer frei verfügbare Arbeitskräfte. Mehr als deutlich
wird das bei den Pflegeberufen: Aufgrund niedriger Löhne und enorm
hoher Arbeitsbelastung scheiden viele Pflegekräfte schon nach wenigen
Jahren aus dem Job aus, während andere ihn aus denselben Gründen gar
nicht erst wählen."
Pressekontakt:
Hendrik Thalheim
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




+++ Bitte Sperrfrist beachten: Donnerstag, 5. Mai 2011, 17.00 Uhr +++">

Datum: 05.05.2011 - 13:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 399842
Anzahl Zeichen: 1515
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 440 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sabine Zimmermann: Fachkräftedebatte auf den Boden bringen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE LINKE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).