Bundesregierung versagt bei freiwilligem Engagement Aelterer

Bundesregierung versagt bei freiwilligem Engagement Aelterer

ID: 400149

Bundesregierung versagt bei freiwilligem Engagement Aelterer



(pressrelations) -
Zur schriftlichen Beantwortung von Fragen zum Engagement Aelterer an die Bundesregierung erklaeren die zustaendige Berichterstatterin der SPD-Bundestagsfraktion Petra Crone und der stellvertretende Vorsitzende der Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend Soenke Rix:

Insgesamt 5.069 Menschen haben am Programm "Freiwilligendienste aller Generationen" teilgenommen. Das ist eine bedauerlich geringe Anzahl, die von der Bundesregierung jedoch als Erfolg des auf zwei Jahre angelegten Modellprojekts verkuendet wird.

Das Programm laeuft Ende des Jahres aus. Die SPD-Bundestagsfraktion kritisiert, dass um die aelteren Menschen nicht zielgerichtet und ansprechend geworben wird. Der Plan der Bundesregierung, die Organisation der Freiwilligendienste aller Generationen den Mehrgenerationenhaeusern zu ueberlassen, deren weitere Existenz groesstenteils unsicher ist, geht nicht auf.

Zudem sind bisher nur knapp ein Fuenftel der Traeger der Freiwilligendienste aller Generationen mit Mehrgenerationenhaeusern vernetzt.

Bundesministerin Schroeder setzt sich mit ihren Themen pressewirksam in Szene, um Sie im naechsten Moment links liegen zu lassen. Sowohl Seniorenpolitik als auch freiwilliges Engagement sollten ihre grossen Profilierungsthemen werden. Da stellt sich die Frage, warum ausgerechnet die Freiwilligendienste aller Generationen so stiefmuetterlich behandelt werden.

Viele Projekte fuerchten um ihre Existenz und muessen damit rechnen, dass ihnen Infrastruktur und Bundeszuschuesse gestrichen werden. Der Hinweis des Ministeriums, dass finanzschwachen Kommunen die Befristung der Modellprogramme bewusst sei und daher eine Bewerbung auch gut ueberlegt sein sollte, ist ein Hohn. Der Bundesregierung ist es offensichtlich gleichgueltig, ob eine gute Infrastruktur fuer buergerschaftliches Engagement Aelterer vorhanden ist oder nicht - sei es im staedtischen oder laendlichen Raum, Nord und Sued, Ost und West. Diese desinteressierte Haltung des Familienministeriums ist erschreckend.



Wir fordern, dass der Freiwilligendienst aller Generationen deutlich staerker gefoerdert wird und sind ueberzeugt, dass sehr viel mehr aeltere Menschen Interesse an einem geregelten buergerschaftlichen Engagement haben.


Kontakt:
SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.05.2011 - 19:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 400149
Anzahl Zeichen: 2788

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesregierung versagt bei freiwilligem Engagement Aelterer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z