Mitteldeutsche Zeitung: Deutsche Marine
Staatsanwaltschaftliche Ermittlungen im Fall der toten Gorch-Fock-Kadettin Sarah Lena Seele sollten im März eingestellt werden
ID: 400186
Todes der 25-jährigen Kadettin Sarah Lena Seele an Bord des
Segelschulschiffes "Gorch Fock" sollten bereits im März eingestellt
werden. Das berichtet die in Halle erscheinende "Mitteldeutsche
Zeitung" (Freitag-Ausgabe) unter Berufung auf Bundeswehr-Kreise.
Offenbar fanden sich keine Anhaltspunkte, die die Einleitung eines
Strafverfahrens gegen Besatzungsmitglieder der "Gorch Fock"
gerechtfertigt hätten. Allerdings wurde die Verkündung der
Entscheidung auf Mitte bzw. Ende Mai verschoben. Ausschlaggebend
dafür war vermutlich, dass die Bundeswehr-internen Untersuchungen
noch nicht abgeschlossen waren. Seele war am 7. November 2010 aus der
Takelage des Schiffes gefallen. Später hatte der Wehrbeauftragte des
Bundestages, Hellmut Königshaus (FDP), Klagen von Offiziersanwärtern
über Missstände an Bord öffentlich gemacht.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Vieles bleibt gleich
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN" alt="Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Die Energiewende
Vieles bleibt gleich
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN">

Datum: 05.05.2011 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 400186
Anzahl Zeichen: 1109
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Deutsche Marine
Staatsanwaltschaftliche Ermittlungen im Fall der toten Gorch-Fock-Kadettin Sarah Lena Seele sollten im März eingestellt werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).