DIW-Zahlen sollen Bildungspaket-Flop relativieren

DIW-Zahlen sollen Bildungspaket-Flop relativieren

ID: 400949

DIW-Zahlen sollen Bildungspaket-Flop relativieren



(pressrelations) - "Das DIW arbeitet nach dem Prinzip 'Wes Brot ich ess, des Lied ich sing'. Mit der überaus fragwürdigen Korrektur der Kinderarmutsquote von 16,3 Prozent auf 8,3 Prozent macht das Institut einmal mehr deutlich, für welche Politik sie bereitwillig Schmiere steht. Die neuen Zahlen, die offenbar den Bildungspaket-Flop von Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen kaschieren und relativieren sollen, entbehren jeder wissenschaftlichen Grundlage", kommentiert Diana Golze Medienberichte über eine umfassende Datenkorrektur des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung. Die kinder- und jugendpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE weiter:

"Als empirisches Meisterstück kann man eine telefonische Befragung nach dem Prinzip 'Guten Tag, ist ihr Kind arm?' wohl kaum bezeichnen. Eine Feldstudie zur Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen in der Bundesrepublik - zum Beispiel an Kitas und Schulen - würde dem DIW zu etwas mehr Realitätssinn verhelfen. Steuerpolitisches Fachwissen um die Verrechnung des Kindergelds mit dem Hartz IV-Regelsatz hätte uns zudem die peinliche Mär von der angeblich viel zu teuren Kindergelderhöhung erspart. Denn Fakt ist: Nur Haushalten, die über ein zu versteuerndes Erwerbseinkommen verfügen, kommt die Kindergelderhöhung in vollem Umfang zugute. Haushalte im Hartz IV-Bezug profitieren von der Erhöhung hingegen überhaupt nicht.

Durch neue fragwürdige Zahlen lässt sich die Kinderarmut vielleicht aus der Statistik verbannen, aber nicht aus Kitas, Klassenzimmern und Sozialwohnungen. Wenn die Bundesregierung meint, das Problem auf diese Weise bekämpfen zu können, wird sie früher oder später mit der Realität in Konflikt geraten."


F.d.R. Christian Posselt

Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de


www.linksfraktion.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hochschulreform auf gutem Weg Die Weichen auf Grün gestellt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.05.2011 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 400949
Anzahl Zeichen: 2258

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DIW-Zahlen sollen Bildungspaket-Flop relativieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z