Mitteldeutsche Zeitung: zu Kinderarmut
ID: 400990
Anteil armer Kinder in Deutschland mit 16,3 Prozent bei einem
OECD-Durchschnitt von 12,4 Prozent angab, war die Wirkung enorm. Die
erste gesetzliche Maßnahme von Schwarz-Gelb, das
"Wachstumsbeschleunigungsgesetz", umfasste eine Kindergelderhöhung um
20 Euro monatlich zum 1. Januar 2010. Hätte die Koalition ebenso
gehandelt, wenn sie die neuen Berechnungen mit einer
Kinderarmutsquote von zehn Prozent zur Verfügung gehabt hätte? Wer
mag, kann die bereinigten Daten für Forderungen nach einem Abbau des
Sozialstaates nutzen. Ebenso gut ist die Notwendigkeit abzulesen,
unvermindert gegen Kinderarmut zu kämpfen. Alles eine Frage der
Interpretation.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.05.2011 - 19:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 400990
Anzahl Zeichen: 913
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Kinderarmut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).