Rheinische Post: Arabische Unruhe von Godehard Uhlemann

Rheinische Post: Arabische Unruhe

von Godehard Uhlemann

ID: 401346
(ots) - Ägypter und Tunesier haben ihre despotischen
Herrscher verjagt, doch Ruhe ist bis heute nicht eingekehrt. Es kommt
immer wieder zu Krawallen, Verletzten und Toten. Es gibt
Ausgangssperren und eine tiefe Angst der Bürger, am Ende doch
betrogen zu werden, weil die Kader der alten Eliten nicht daran
denken, dem Volk die Macht zu überlassen. Doch wer ist das Volk? Auch
hier ist die Lage diffus. Die einfachen Menschen, die
wirtschaftlichen Fortschritt und Perspektiven mit mehr Freiheiten für
ihre Familien suchen, unterscheiden sich von Militärs, Parteifürsten
und Technokraten, denen es vor allem um die Zementierung der eigenen
Macht geht, und die keinesfalls Rechenschaft ablegen wollen. In
Syrien, Libyen und dem Jemen sieht man Regime in Agonie, man sieht
aber auch Krieg und ausufernde Brutalität gegen die eigenen Bürger
als Mittel zu deren Einschüchterung. Viele Ägypter und Tunesier
fürchten daher die Reconquista ihrer vertriebenen Kaste. Andere
arabische Führer sehen mit Grausen die Folgen einer
Freiheits-Epidemie, die in Nordafrika begann. Europa kann helfen.
Dabei geht es auch um Geld, vor allem aber um Kontakte und
Ermutigung. Es geht um kluge Diplomatie und Anreize, damit der Exodus
Richtung Europa ausbleibt.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.05.2011 - 21:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 401346
Anzahl Zeichen: 1490

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Arabische Unruhe

von Godehard Uhlemann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z