Rheinische Post: Das richtige Gleis von Klaus Peter Kühn

Rheinische Post: Das richtige Gleis

von Klaus Peter Kühn

ID: 401347
(ots) - Heute unterzeichnen die Bahn und Siemens einen
Sechs-Milliarden-Vertrag, um den enorm lange gefeilscht worden ist.
Mit dem Ergebnis können die Bahnkunden zufrieden sein. Der
Staatskonzern hat endlich Konsequenzen aus den nervenden Problemen
gezogen, die seit Jahrzehnten die Einführung neuer Fahrzeuge
begleiten. Die nächste Fernzug-Generation darf erst dann an den Start
gehen, wenn jedes einzelne Fahrzeug gründlich erprobt worden ist -
ohne zahlende Kundschaft an Bord. Die alte Bundesbahn hatte am
liebsten alle Fahrzeuge selbst bis zur Serienreife entwickelt und
sich dann einen Hersteller gesucht. Nach der Privatisierung
verabschiedete sich die Bahn aus der Verantwortung für die
Einsatztauglichkeit neuer Züge. Sie schrieb Aufträge aus und hoffte
darauf, dass der Markt es schon richten würde. Sie irrte. Zum einen
gibt es nur wenige Anbieter in Deutschland- und eine Bestellung, etwa
bei der französischen Konkurrenz, gilt noch immer als unfein. Zum
anderen führte starker Preisdruck zu Qualitätseinbußen. Die Erprobung
fand beim Kunden statt, Achsen brachen. Das erhoffte Plus an
Zuverlässigkeit der künftigen Züge hat allerdings ihren Preis: Mehr
als 30 Millionen Euro für einen Zug sind kein Pappenstiel.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.05.2011 - 21:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 401347
Anzahl Zeichen: 1471

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 292 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Das richtige Gleis

von Klaus Peter Kühn
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z