Ja zu Olympia - Rückenwind für die Bewerbung München 2018

Ja zu Olympia - Rückenwind für die Bewerbung München 2018

ID: 402126

Ja zu Olympia - Rückenwind für die Bewerbung München 2018



(pressrelations) -
Votum der Marktgemeinde für die Olympiabewerbung bedeutet Rechtssicherheit

Die Bürger Garmisch-Partenkirchens haben sich am Sonntag per Bürgerentscheid für die Bewerbung Münchens um die Austragung der Olympischen und Paralympischen Winterspiele 2018 ausgesprochen. Dazu erklärt der sportpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Klaus Riegert:

"Mit eindeutiger Mehrheit haben die Bürgerinnen und Bürger von Garmisch-Partenkirchen in einem demokratischen Verfahren für die Bewerbung München 2018 gestimmt. Dies ist ein kräftiger Schub im Endspurt der Bewerbungsphase. Neben München sind auch Königssee und Garmisch-Partenkirchen an der Bewerbung um die Olympischen Winterspiele beteiligt, die unter dem Motto "Die freundlichen Spiele" ("Festival of Friendship") stehen. Im Falle eines Zuschlags sind sie als Austragungsort und Sportstätte vorgesehen.

Entgegen mancher düsterer Szenarien bewerten die Bürger die Chancen dieses sportlichen Großereignisses höher als vermeintliche Risiken. Der Bürgerentscheid in Garmisch-Partenkirchen hat gezeigt, dass Bedenken zwar ernst genommen werden, sich letztlich aber die Sachargumente durchsetzen.

Die Bewerbung München 2018 ist ein positives Beispiel für gelebte Partizipation und bürgerschaftliches Engagement, auch wenn oder gerade weil der öffentliche Diskurs teils von Spannungen begleitet war. Allen positiven und kritisch konstruktiven Begleitern der Bewerbung sei an dieser Stelle gedankt.

Das Votum der Marktgemeinde für die Olympiabewerbung bedeutet Rechtssicherheit sowie eine eindeutige lokale Legitimation des Projekts. Bundesweit stehen 75 Prozent der Bürger hinter dem olympischen Vorhaben. Die Bewerbung München 2018 setzt in ihrem Konzept neue Maßstäbe in Sachen ökologischer Verträglichkeit und ökonomischer Nachhaltigkeit. Das Umweltkonzept der Bewerbung München 2018 gilt sogar international als wegweisend.

Die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag steht geschlossen hinter der Bewerbung und betrachtet das Projekt als ein nationales Anliegen im gemeinsamen Interesse von Bund, Ländern und Kommunen. Für die Präsentation der Bewerbungsgesellschaft am 18./19. Mai in Lausanne drücken wir die Daumen. Die Entscheidung über die Vergabe der Winterspiele 2018 fällt durch die IOC-Mitglieder am 6. Juli in Durban."




CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Beerfeltz zu VN-Kon­ferenz für die am we­nig­sten ent­wickel­ten Län­der nach Istan­bul ab­ge­reist Schuldenschnitt für Griechenland - und dann?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.05.2011 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 402126
Anzahl Zeichen: 2781

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ja zu Olympia - Rückenwind für die Bewerbung München 2018"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z