alstria und IPD: Mietanpassungspotenzial im deutschen Büromarkt deutlich gestiegen

alstria und IPD: Mietanpassungspotenzial im deutschen Büromarkt deutlich gestiegen

ID: 402864
(ots) - Die Ergebnisse des Deutschen Büro Mietpotenzial
Index (DMX), jährlich veröffentlicht von IPD und gesponsort und
initiiert von der alstria office REIT-AG, zeigen für 2011, dass sich
das Mietsteigerungspotenzial im deutschen Büromarkt seit dem letzten
Jahr deutlich erhöht hat. Während für Büromietflächen in 2010 mit
einem Wert von -0,4% nahezu kein Mietsteigerungspotenzial verzeichnet
wurde, ist das Potenzial zum Mai 2011 nun deutlich gestiegen und
liegt aktuell bei 3,9%. Die derzeitige durchschnittliche
Vertragsmiete (Bestandsmiete) für bestehende Mietverträge liegt bei
12,89 EUR/qm/Monat und ist damit deutlich geringer als das Niveau der
derzeitigen nachhaltigen Roherträge von 13,40 EUR/qm/Monat.

Die aktuellen DMX-Ergebnisse zeigen, dass nahezu alle untersuchten
Standorte ein positives Mietsteigerungspotenzial aufweisen, es jedoch
erneut deutliche Unterschiede in der Höhe des Potenzials gibt. "Wir
sehen derzeit an nahezu allen untersuchten deutschen Bürostandorten
ein deutliches Mietsteigerungspotenzial, was für Investoren die
Chance auf steigende Renditen bedeutet", so Lars Dierkes,
Projektleiter Lease Intelligence der IPD Investment Property Databank
GmbH, Wiesbaden.

Die Ergebnisse des DMX machen deutlich, dass sich der deutsche
Büromietmarkt in 2011 gegenüber dem Vorjahr insgesamt erholt hat.
Alle untersuchten Standorte weisen ein positives Wachstum der
gutachterlich geschätzten nachhaltigen Roherträge aus. Sowohl die
durchschnittliche Vertragsmiete als auch die nachhaltigen Roherträge
haben ein deutliches Wachstum gegenüber den Ergebnissen des Vorjahres
zu verzeichnen, wobei der Anstieg der nachhaltigen Roherträge mit
7,7% gegenüber dem Vorjahreswert deutlicher ausfiel, als bei den
Vertragsmieten mit 3,2%. "Das Ergebnis des DMX ist ein Beleg für die
positiven Impulse, von denen die Mietpreisentwicklung im deutschen


Büroimmobilienmarkt derzeit geprägt wird", sagt Olivier Elamine, CEO
von alstria.

Das höchste Mietsteigerungspotenzial wird dabei derzeit mit 9,6%
am Standort Hamburg gemessen, wo die nachhaltigen Roherträge um 10,2%
auf 14,69 EUR/qm/Monat und damit gegenüber dem Wachstum der
Vertragsmieten von 3,0% auf 13,41 EUR/qm/Monat überproportional
gestiegen sind. Ebenfalls ein hohes Mietsteigerungspotenzial weisen
die Standorte München (6,5%), Köln (6,4%) und Berlin (4,2%) auf. Ein
etwas geringeres positives Mietsteigerungspotenzial wird derzeit in
Stuttgart (3,8%) sowie in den B-Städten (2,9%) gemessen. Nur
Düsseldorf weist mit -2,8% wie bereits im Vorjahr ein negatives
Mietsteigerungspotential auf.



Pressekontakt:
Alexandra May
Tel.: 0611-7248944
Mail: office@alexandra-may.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Optimierung für Stimmrechte:co.don AG:Stimmrechte: Veröffentlichung gem. § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.05.2011 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 402864
Anzahl Zeichen: 2995

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"alstria und IPD: Mietanpassungspotenzial im deutschen Büromarkt deutlich gestiegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IPD GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IPD GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z