RNZ: "Perfides Kalkül" - Die RNZ kommentiert die Schikanen gegen City BKK-Versicherte.
ID: 403049
Es ist eine Schande, was Versicherte der City BKK derzeit erleben
müssen. Nicht nur, dass ihnen der Schreck in die Knochen gefahren
sein dürfte als es hieß: Ihre Krankenkasse ist pleite. Jetzt erweist
sich auch noch der vermeintlich problemlose - und gesetzlich
garantierte - Wechsel zu einer neuen Kasse als äußerst
hindernisreich. Besonders perfide: Es sind vor allem Ältere und
chronisch Kranke, denen die Suche nach einer neuen Kasse verleidet
wird. Klar: Ihre Aufnahme könnte für die Krankenkasse teuer werden.
Und so häufen sich Berichte, dass die Finanzierung laufender
Behandlungen oder bereits genehmigter Reha-Maßnahmen schon beim
ersten Kontakt mit der neuen Kasse in Frage gestellt wurde. Dabei
kann gerade hier der Versicherte kein Risiko eingehen: Wer eine
Therapie braucht, der möchte sich auf seine Krankenkasse verlassen
können - zumal, wenn der Anspruch zuvor schon bestätigt wurde. Stellt
sich die "Neue" dann schon am Anfang quer, geht der
Versicherungsnehmer lieber gleich zum nächsten Anbieter. Hierauf
setzen offenbar einige Krankenkassen - aus rein wirtschaftlichem
Kalkül und an der Grenze des Legalen. Dem muss Einhalt geboten
werden. Die Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde, dem
Bundesversicherungsamt, ist der einzig richtige Weg.
Pressekontakt:
Rhein-Neckar-Zeitung
Manfred Fritz
Telefon: +49 (06221) 519-0
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.05.2011 - 19:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 403049
Anzahl Zeichen: 1572
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Heidelberg
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RNZ: "Perfides Kalkül" - Die RNZ kommentiert die Schikanen gegen City BKK-Versicherte."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rhein-Neckar-Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).