Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Filmfestspiele in Cannes:

Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Filmfestspiele in Cannes:

ID: 403082
(ots) - An den Kosten deutscher Kinofilme waren 2008 die
Fernsehsender mit 14 Prozent beteiligt. Zwei Jahre später hat das
Fernsehen seinen Beitrag halbiert. Weil die Sender dem Kino aber
überhaupt noch Geld geben, wollen sie von einem Thema reden, von dem
sie keine Ahnung haben: von Kunst. Was das mit Cannes zu tun hat?
Nun: Man reist nicht an die Côte d'Azur, um Fernsehen zu gucken. Dort
will man sehen, wie ein Klasseregisseur dem Erzählstoff seinen
Stempel aufdrückt, wie er der Handlung und den Bildern ihr
unverwechselbares Gepräge gibt. Fernsehen hingegen muss
massenkompatibel sein. Kunst stört da nur. Beispiel gefällig? 2010
holte Michael Hanekes »Weißes Band« die Goldene Palme für Österreich.
Ein Film, so individuell wie sein unabhängiger Macher. Ein Jahr zuvor
warf das deutsche Fernsehen Volker Schlöndorff hinaus, weil der die
Verwertungsrechte der Sender kritisiert hatte, und setzte den
Allerweltsfilmer Sönke Wortmann für »Die Päpstin« auf den Regiestuhl.
Resultat: fader Historienbrei. Besseres hat Deutschland nicht zu
bieten. Zu wenig für Cannes.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Spitzenleistung der Medizin. Kommentar von Petra Koruhn Neue OZ: Kommentar zu Stiftung Lesen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.05.2011 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 403082
Anzahl Zeichen: 1323

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Filmfestspiele in Cannes:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z