Weihnachtssterne am Auto-Rückspiegel
Weihnachtsdeko im Auto - Trend oder Geschmacksverirrung? / autoki-Mitglieder: „Auto ist kein Tannenbaum“

(firmenpresse) -
Berlin, 14. Dezember 2007 - In den Schaufenstern ist schon seit Ende Oktober Weihnachtsdekoration zu sehen. Nun wird es auch auf den Straßen bunt: Schaut man in einige Autos, sieht man hier und da kleine Plastikweihnachtsbäume auf der Hutablage oder Christbaumkugeln am Rückspiegel. Die Mitglieder der Auto-Community autoki.com nehmen diesen Trend kritisch aufs Korn und diskutieren, ob Weihnachtsschmuck in den Autos etwas zu suchen hat oder nicht.
„Mein Auto ist doch kein Tannenbaum“, schreibt Ford-Probe-Fahrer Shoobedoo dazu. Auch die meisten Reaktionen der anderen autoki-Mitglieder gehen in diese Richtung. Von „Wer macht denn sowas“ über „Auf gar keinen Fall“ und „Oh Gott, wie kitschig “ bis hin zu vielen Neins mit Ausrufezeichen scheinen sich die Mitglieder allesamt einig zu sein: Wenn Weihnachtsschmuck, dann nur in der Wohnung. Manche mögen ihn noch nicht einmal dort.
Eine Ausnahme gibt es allerdings, finden die Autoenthusiasten: „Wenn man kleine Kinder hat oder bei den Brummifahrern die länger von zuhause weg sind, ist es okay.“ Da wird dann auch bei glitzernden Sternen im Fenster mal ein Auge zugedrückt.
Hier kann über Weihnachtsschmuck im Auto mitdiskutiert werden:
http://www.autoki.com/questions/habt-ihr-weihnachtsdeko-im-auto
Themen in dieser Pressemitteilung:
auto
autos
autofahren
autofreunde
autoki
auto
ki
autoki
blog
blog
bericht
berichte
community
geschichten
pokal
technik
treffen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über autoki.com – autoki wurde im Herbst 2006 von drei Auto begeisterten Freunden in Berlin gegründet. Ihr Ziel: eine Marken übergreifende Gemeinschaft von Autoenthusiasten zu gründen. Anfang Mai 2007 begann der für jeden zugängliche offizielle Beta-Test. Autoki.com hat seit seinem Launch im April 2007 eine vierstellige Mitgliederzahl erreicht. Trafficvolumen und Mitgliederzahl legen wöchentlich mit einer knapp zweistelligen Prozentrate zu. Autoki.com wird von den erfahrenen Internet-Investoren Lukasz Gadowski (Spreadshirt, StudiVZ) und Christophe Maire (Nokia Gate 5) finanziert.
Medienkontakt:
Katharina Toparkus, Tel. (0163) 297 3228 oder (030) 24 08 31 96,
E-Mail: presse(at)autoki.com, Autoki Ltd., Invalidenstr. 34, 10115 Berlin
Datum: 19.12.2007 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 40317
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Grönning
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 246 28 266
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.12.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2910 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weihnachtssterne am Auto-Rückspiegel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Autoki (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).