Taiwans Präsident Ma fordert gleichberechtigte Behandlung bei der Weltgesundheitsorganisation (WHO)

Taiwans Präsident Ma fordert gleichberechtigte Behandlung bei der Weltgesundheitsorganisation (WHO)

ID: 403750
(firmenpresse) - Taiwans Präsident beschreibt die Aktionen der WHO, bei denen Taiwan in internen Memoranden als eine „Provinz“ Chinas bezeichnet und nicht als souveräner Staat aufgeführt wurde, als ungerecht. Darin liege eine Degradierung des Status Taiwans durch die WHO. Auch wenn in formalen Anschreiben die korrekte Schreibweise „Chinese, Taipei“ verwendet werde, müsse dieser Status auch in den internen Schriften gewahrt bleiben.

Taiwan ist ein vollwertiges Mitglied der internationalen Gemeinschaft und strebt danach, auch so behandelt zu werden. Taiwan rangiert unter den weltgrößten Ökonomien an 18. Stelle und hat über die Jahre hinweg immer wieder internationale Aktivitäten auf dem Gebiet der humanitären Hilfe und der Gesundheitsfürsorge unterstützt und beteiligen sich an entsprechenden verschiedenen weltweiten Austauschprogrammen. Taiwan IHA (Taiwan International Health Action) bot in den letzen Jahren beispielsweise rund um den Globus Rettungs- und Hilfsmaßnahmen für Länder an, die von Naturkatastrophen heimgesucht wurden, wie etwa Haiti. Über Niederlassungen des Bildungsträgers Taiwan Health Center auf den Marshallinseln und den Solomoninseln gab Taiwan außerdem erfolgreich seine Erfahrungen und sein Wissen weiter.

Als Mitglied der internationalen Gemeinschaft hat Taiwan viele Erfolge gesammelt und sich eine Vorrangstellung auf den Gebieten der nationalen Krankenversicherung, der Medizintechnik und der Seuchenverhütung und –kontrolle erarbeitet. Als weltweiter Hauptproduzent für Informations- und Kommunikationsprodukte besitzt Taiwan eine solide Grundlage für die Entwicklung von Medizintechnik. Hier wurde eine Fachkompetenz von Weltrang geschaffen für Biochips, biomedizinische Materialien, biomedizinische Informatik und sowohl medizinische als auch pharmazeutische Technik. Das erlaubte die Einrichtung von elektronischer medizinischer Datenverwaltung und der Gesundheitsversorgung per Telemonitoring.

Seit die internationalen Gesundheitsvorschriften von 2005 weltweit eingeführt wurden, erhält Taiwan endlich zeitnah Informationen über Seuchen und Nahrungsmittelsicherheit, sodass es bei der Aufrechterhaltung des Gesundheitswesens in der Asien-Pazifik-Region mitwirken kann und somit seiner Verantwortung für die Weltgemeinschaft gerecht werden kann.



Auch künftig wird Taiwan Ressourcen bereitstellen und sich aktiv oder passiv an verschiedenen internationalen Gesundheitsprogrammen beteiligen. Taiwans Wissenschaftler, Mediziner und NGOs werden ermutigt, engere Beziehungen zu akademischen Gesellschaften und Gruppen in ihren Fachgebieten zu knüpfen. Daneben wird Taiwan die Milleniums-Entwicklungsziele der Vereinten Nationen für medizinische Kooperation unterstützen, indem es sich mit Regelungen zu Verhütung und Kontrolle von grenzüberschreitenden ansteckenden und nicht ansteckenden Krankheiten befasst. All das wird Taiwans „soft power“ und frische Vitalität deutlich machen, die es für die Bemühungen um die Weltgesundheit einbringt und verdeutlicht, warum Taiwan eine gleichberechtigte Behandlung in der WHO verdient hat.
Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Service für Singles: Flirtspiegel.de bietet Singlebörsenvergleich mit hohem Nutzwert Tatort-Kommissar Oliver Mommsen: Nach einer durchzechten Nacht muss er auf dem Sofa schlafen!
Bereitgestellt von Benutzer: taipeh
Datum: 11.05.2011 - 15:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 403750
Anzahl Zeichen: 3112

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lin
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 410 44 33

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Taiwans Präsident Ma fordert gleichberechtigte Behandlung bei der Weltgesundheitsorganisation (WHO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Taipeh Vertretung Büro Hamburg, Presseabteilung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Taipeh Vertretung Büro Hamburg, Presseabteilung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z