Soziale Stadtpolitik statt Hilfssheriffs
ID: 403989
Soziale Stadtpolitik statt Hilfssheriffs
"Es ist eine völlige Schnapsidee von Law-and-Order-Fanatikern der CDU, vermehrt private Sicherheitskräfte in sogenannten Problemvierteln der Großstädte einzusetzen", erklärt die innenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. Ulla Jelpke weiter:
"Solche Hilfssheriffs sorgen nicht für mehr Sicherheit. Sie öffnen vielmehr Tür und Tor für Denunziation und Willkür gegen all diejenigen, die nicht ihrem Bild vom ordentlichen Nachbarn entsprechen oder alternative Lebensentwürfe verfolgen.
Durch zunehmende Gentrifizierung und Mietspekulation werden funktionierende Nachbarschaften zerstört und so genannte Problemviertel mit hoher Erwerbslosenquote geschaffen. Nicht mehr Polizisten oder Hilfssheriffs, sondern eine soziale Stadtpolitik mit bezahlbarem Wohnraum für alle ist die beste Vorsorge gegen Kriminalität und Gewalt."
F.d.R. Susanne Müller
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.05.2011 - 19:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 403989
Anzahl Zeichen: 1402
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Soziale Stadtpolitik statt Hilfssheriffs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE LINKE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).