Engagierte Katholiken sind Voraussetzung für Dialogprozess in der Kirche
ID: 405162
Engagierte Katholiken sind Voraussetzung für Dialogprozess in der Kirche
"Es ist wichtig, dass sich die Mitglieder des ZdK mit den Themen ?Präsenz der Kirche in Gesellschaft und Staat? und ?Priester und Laien in der Kirche? befassen. Denn es gehört zum Selbstverständnis und Auftrag der katholischen Laien, Kirche und Gesellschaft aktiv mitzugestalten.
Der von den katholischen Bischöfen angestoßene Dialogprozess muss entschieden vorangetrieben werden. Dem ZdK als repräsentativem Zusammenschluss der in der katholischen Kirche aktiven Laien kommt dabei eine große Bedeutung zu: Vertreterinnen und Vertreter der Diözesanräte, der katholischen Verbände, von Institutionen des Laienapostolates, von geistlichen Gemeinschaften sowie Persönlichkeiten aus Kirche und Gesellschaft übernehmen Verantwortung für die katholische Kirche in Deutschland.
Engagierte Katholikinnen und Katholiken setzen sich für ihre Kirche ein. So hat die Konferenz der Frauen im ZdK am 21. März 2011 die bedeutende Frage der Rolle der Frauen aufgegriffen. Auch der Antrag ?Für ein partnerschaftliches Zusammenwirken von Mann und Frau in der Kirche?, der am 13. Mai 2011 zur Beratung steht, setzt Akzente für eine Kirche, die nahe bei den Menschen ist und die frohe Botschaft des Evangeliums glaubwürdig und kraftvoll verkündet."
Diese Pressemitteilung finden Sie auch auf unserer Homepage.
Kurz-URL: http://bit.ly/lnk2B2
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de





Udo Jürgens nimmt "Goldene Schallplatte" für das Cast-Album seines Musicals entgegen">
Datum: 13.05.2011 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 405162
Anzahl Zeichen: 2166
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Engagierte Katholiken sind Voraussetzung für Dialogprozess in der Kirche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).