Boom prekärer Beschäftigung kommt Steuerzahler teuer zu stehen

Boom prekärer Beschäftigung kommt Steuerzahler teuer zu stehen

ID: 405737

Boom prekärer Beschäftigung kommt Steuerzahler teuer zu stehen



(pressrelations) - "Die drastische Zunahme der Zahl der Aufstocker ist das Ergebnis staatlich forcierten Lohndumpings. Schwarz-Gelb blockiert einen gesetzlichen Mindestlohn und die Gleichbezahlung von Leiharbeit, fördert aber prekäre Beschäftigung wie zum Beispiel Minijobs. Das kommt die Steuerzahler teuer zu stehen. Denn der Staat stockt Jahr für Jahr die Niedriglöhne von Hunderttausenden Erwerbstätigen mit Milliarden Hartz IV-Geldern auf. Für die Betroffenen ist der Gang zum Amt eine Erniedrigung ohnegleichen", kommentiert Sabine Zimmermann Medienberichte über eine weitere Zunahme der Zahl der Aufstocker. Die arbeitsmarktpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE weiter:

"DIE LINKE will das staatlich organisierte Lohndumping stoppen. Wir fordern einen gesetzlichen Mindestlohn von zehn Euro in der Stunde. Der jüngsten Prognos-Studie zufolge könnte der Staat dadurch jährlich fünf Milliarden Euro an Sozialleistungen einsparen, weil 7,7 Millionen Arbeitnehmer höhere Löhne bekämen und nicht mehr - oder nur noch in geringem Umfang - auf ergänzende Leistungen angewiesen wären. Zählt man noch die infolge der Lohnerhöhungen steigenden Steuer- und Sozialversicherungseinnahme mit, beliefe sich der gesamtfiskalische Effekt sogar auf 12,8 Milliarden Euro.

Dass die steigende Zahl der Aufstocker auf eine Zunahme von Teilzeit- und Minijobbeschäftigung zurückgeht, relativiert das Problem in keiner Weise. Viele Betroffenen würden gerne länger und in regulärer Beschäftigung arbeiten. Doch durch die falsche Arbeitsmarktpolitik der Bundesregierung, die Billigjobs fördert, wird ihnen das verwehrt."


F.d.R. Christian Posselt

Pressesprecher

Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de




Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Deutschland: Führerloses Pakistan Anschlag in Pakistan: Neue Strategien im Kampf gegen den Terror erforderlich
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.05.2011 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 405737
Anzahl Zeichen: 2210

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Boom prekärer Beschäftigung kommt Steuerzahler teuer zu stehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z