Mitteldeutsche Zeitung: zu Song-Contest
ID: 406095
Was da in Düsseldorf als Grand Prix neuen Typs über die Bühne ging,
war eine schlanke und perfekte Show. Alles stimmte: von den
moldawischen Zipfelmützenträgern über die irischen
Rasierpinselfrisuren bis hin zu den deutschen Einspielfilmen. Das war
nicht mehr der alte Rumpelschlagerkosmos. Nicht mehr der missgünstige
Ralf Siegel samt Blut, Schweiß und Tränen. Aber Singen bildet. Und
2012 geht die Fahrt nach Aserbaidschan. Das Land, dessen
Fußballnationalmannschaft von Berti Vogts trainiert wird. Und Lena
Meyer-Landrut? Wie immer war sie besser als ihre Kritiker. Endlich
ist sie frei. Und kann, was sie ansagte, Theologie studieren. Auch
das wäre im deutschen Rumpelschlagerkosmos nur ein Gelächter wert
gewesen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.05.2011 - 18:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 406095
Anzahl Zeichen: 987
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 389 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Song-Contest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).