Rheinische Post: Unionsfraktionsvize stellt Elterngeld in Frage
ID: 406695
Unionsfraktion, Michael Fuchs, hat Zweifel an der Wirksamkeit des
Elterngelds geäußert und damit die Forderungen der FDP unterstützt.
"Das Elterngeld hat bisher nicht die Wirkung gebracht, die wir uns
gewünscht haben", sagte der CDU-Politiker der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagsausgabe). Bei vielen
besser verdienenden Eltern habe die neue staatliche Leistung
lediglich zu "Mitnahmeeffekten" geführt, so Fuchs. "Das Elterngeld
darf deshalb für die Koalition kein Tabu-Thema sein." Vorstellbar sei
mittelfristig etwa eine degressive Rückführung der finanziellen
Förderung, betonte Fuchs.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.05.2011 - 16:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 406695
Anzahl Zeichen: 859
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Unionsfraktionsvize stellt Elterngeld in Frage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).