Rheinische Post: Merkels Mission

Rheinische Post: Merkels Mission

ID: 407806
(ots) - Unumkehrbar, eindeutig und vor allem
unterzeichnet von einer CDU-Kanzlerin. So stellt sich Angela Merkel
den Atomausstieg vor. In ihrem Umfeld wird bereits von einer
historischen Leistung gesprochen, die sich in die Westbindung
Adenauers, die Ostpolitik Brandts und der Europa-Politik Kohls
einreihen könnte. Die sonst so pragmatische und nüchterne
Regierungschefin sieht die Chance, endlich ein Regierungsprojekt
umzusetzen, dass die Deutschen emotional aufwühlt, und das sie
mehrheitlich wollen. Der Sicherheitsbericht der Reaktorkommission hat
Merkel jedenfalls keine Steine in den Weg gelegt. Gegen den Absturz
eines schweren Jumbo-Jets ist kein Meiler gesichert. Die sieben
ältesten - so viel scheint sicher - werden nie wieder ans Netz gehen.
Die restlichen Kernkraftwerke werden nach dem bekanntgewordenen
Muster eines schrittweisen Ausstiegs von 2018 bis 2022 vom Netz
genommen. So kann Merkel die Argumente zur Versorgungssicherheit und
Bezahlbarkeit der Energiewende ernstnehmen und dennoch ein
Ausstiegsdatum präsentieren, das nah dran ist an den Vorstellungen
von Rot-Grün. Alles klar im Öko-Musterländle Deutschland. Warum bloß
folgt uns kein anderes Land?



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RNZ: Neue Wege - Kommentar zum Suchtbericht Rheinische Post: NRW dümpelt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.05.2011 - 20:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 407806
Anzahl Zeichen: 1425

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Merkels Mission"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z