Der Qualitätspakt Lehre wird zum Feigenblatt
ID: 407885
Der Qualitätspakt Lehre wird zum Feigenblatt
"Bildungsministerin Schavan setzt ihre Politik der Preisausschreiben fort. Wir brauchen aber eine Lösung für alle Hochschulen. Alle guten Projekte für bessere Lehre sollten gefördert werden, nicht nur ein paar.
Am Grundproblem geht die Initiative vorbei. Gute Lehre erfordert gute Betreuung. An den Universitäten kommen auf 60 Studierende inzwischen nur noch ein Professor oder eine Professorin. Die meisten Lehrenden arbeiten unter prekären Bedingungen. Das Verhältnis von unbefristet zu befristet beschäftigten wissenschaftlichen Angestellten ist inzwischen 1:7.
Gute Lehre lässt sich nur mit guten Arbeitsbedingungen für die Lehrenden erreichen. Programme wie der Qualitätspakt Lehre und die Exzellenzinitiative fördern befristete Beschäftigung, anstatt sie zu bekämpfen. DIE LINKE fordert, an den Hochschulen gezielt sichere Arbeitsverhältnisse zu schaffen und sie dauerhaft zu finanzieren. Mit einer Anschubfinanzierung ist es dann nicht mehr getan.
Die Qualität der Lehre leidet auch unter der Verschulung des Studiums. Die Bologna-Reformen kosten deshalb Lehrqualität. Die Studierenden werden zunehmend behandelt wie Schüler, viele Lehrende können praktisch keine Forschung mehr betreiben. Die lebendige Verbindung zwischen Lehre und Forschung geht verloren. Gute Lehre lässt sich nicht als billige Massenproduktion betreiben. Die Hochschulen müssen uns mehr Geld wert sein."
F.d.R. Hanno Harnisch
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.05.2011 - 05:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 407885
Anzahl Zeichen: 2174
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Qualitätspakt Lehre wird zum Feigenblatt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).