LVZ: Linkspartei empört über neue verteidigungspolitische Richtlinien: de Maizière will Bundeswehr zur interventionsfähigen Streitmacht machen
ID: 408419
verteidigungspolitischen Richtlinien des Verteidigungsministers, die
einen internationalen Einsatz aus Gründen politischer
Gesamtverantwortung ermöglichen sollen. Wolfgang Gehrcke,
außenpolitischer Experte und Mitglied Fraktionsvorstand der
Linkspartei im Bundestag, sagte gegenüber der "Leipziger
Volkszeitung" (Donnerstag-Ausgabe): "De Maizière will die Bundeswehr
in noch mehr Auslandseinsätze schicken und endgültig zur
interventionsfähigen Streitmacht machen. Das muss verhindert werden",
so Gehrcke. Die Richtlinien könnten nicht für die Parlamentsarmee
Bundeswehr "am Bundestag vorbei verändert werden", sagte Gehrcke.
"Ich fordere den Verteidigungsminister auf, nächste Woche im
Bundestag in einer Regierungserklärung seine Pläne zur Debatte zu
stellen."
Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/233 244 0
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.05.2011 - 15:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 408419
Anzahl Zeichen: 1044
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Leipzig
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LVZ: Linkspartei empört über neue verteidigungspolitische Richtlinien: de Maizière will Bundeswehr zur interventionsfähigen Streitmacht machen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Leipziger Volkszeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).